Webshop einrichten
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Einrichtung eines Webshops. Die Einrichtung ist nicht in allen Webshops gleich. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Webshop.
So richten Sie einen Webshop ein
Für jeden Webshop ist die Einrichtung über Unterstütztes Setup möglich.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Unterstütztes Setup ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in der Ebene Webshop im Feld Titel auf einen Wert, um den Assistenten für die Einrichtung Ihres Webshops zu starten.
So hinterlegen Sie Filter für den Autragsimport
Für jede Webshop Instanz werden Belegarten mit Datenaustauschdefinitionen konfiguriert. Sie können zudem für jede Belegart mehrere Verarbeitungsfilter hinterlegen.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Ihren Webshop zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Belegarten.
- Klicken Sie in das Feld Verwendung und wählen Sie eine Belegart aus.
- Klicken Sie in das Feld Datenaustauschdefinition und wählen Sie eine Datenaustauschdefinition aus.
- Klicken Sie in das Feld Filter und wählen Sie einen Filter aus.
Hinweis
- Sind Verarbeitungsfilter hinterlegt, werden diese gegen jeden eingelesenen Datensatz geprüft. Wenn ein eingelesener Datensatz zu keinem Verarbeitungsfilter passt, wird der Datensatz bei der Verarbeitung übersprungen. So ist es möglich, zum Beispiel nur Aufträge zu verarbeiten, die einen bestimmten Status wie bezahlt haben.
- Sind keine Verarbeitungsfilter hinterlegt, werden alle eingelesenen Datensätze weiterverarbeitet.
So richten Sie einen Webshop ohne Unterstütztes Setup ein
Einen Webshop können Sie auch über die Seite Webshops einrichten.
So legen Sie in gevis ERP | VEO einen Webshop an
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Geben Sie im Inforegister Allgemein im Feld Code eine Bezeichnung und im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung für den Webshop ein.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Belegarten.
- Geben Sie an, mit welcher Datenaustauschdefinition welche Daten importiert werden sollen.
So werden die Shop-Entitäten den passenden Codes in gevis ERP | VEO zugeordnet
Damit Daten aus einem Webshop mit den Daten in gevis ERP | VEO ausgetauscht werden können, müssen die IDs aus dem Webshop den passenden BC Codes in gevis ERP | VEO zugeordnet werden.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Ihren Webshop zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zuordnung, um das Mapping anzulegen.
So richten Sie Aufgabenwarteschlangenposten für den Webshop ein
Sie können den Import und Export von Artikeln sowie die Verarbeitung von Einträgen manuell ausführen oder einen passenden Aufgabenwarteschlangeposten einrichten. Um einen oder mehrere Aufgabenwarteschlangenposten für Ihren Webshop zu erstellen, gehen Sie vor wie in Aufgabenwarteschlangenposten beschrieben.
Hinweis
Verwenden Sie diese Werte für die Einrichtung:
- Art des auszuführenden Objekts: Bericht
- ID des auszuführenden Objekts: Geben Sie eine ID aus der unten stehenden Tabelle ein.
ID des auszuführenden Objekts | Objektname | Beschreibung |
---|---|---|
70391253 | GWSWEB Export Items | Exportiert Artikel auf der Seite Webshop - Item an den Webshop. |
70391250 | GWSWEB Import Items | Importiert Artikel auf der Seite Webshop - Item aus dem Webshop. |
70391252 | GWSWEB Import Orders | Importiert Verkaufsaufträge auf die Seite Webshop - Antwortdaten. |
70391254 | GWSWEB Process Response Data | Verarbeitet Einträge, die auf der Seite Webshop - Antwortdaten stehen. |
70391257 | GWSWEB Calc. Customer Prices | Berechnet Debitorenpreise für alle Debitoren und Artikel aus dem Webshop. |
70391260 | GWSWEB Create Sales Orders | Erstellt Verkaufsaufträge aus den importierten Webshop-Aufträgen. |
70391258 | GWSWEB Sync Webshop Items | Synchronisiert die Artikel auf Basis der Webshop-Einrichtung. |
70391259 | GWSWEB Sync Webshop Customers | Synchronisiert die Debitoren auf Basis der Webshop-Einrichtung. |
70391256 | GWSWEB Sync Webshop | Synchronisiert einen Webshop auf Basis seiner Einrichtung. |
Siehe auch
Amazon SP API
Aufgabenwarteschlangenposten
Lagerbestandsänderungen an Shopware melden
Nordwest DataConnect
Nordwest Preis- und Verfügbarkeitsanfrage
Auftragsstatus an Nordwest Webshop melden
Shopware einrichten
Shopware Artikel importieren und exportieren
Shopware Debitoren importieren und exportieren