Amazon SP API
Mit dem gevis ERP | VEO Connector für die Amazon SP API importieren Sie Bestellungen aus dem Shop ins Business Central, definieren das Mapping für die Anlage von Verkaufsaufträgen und melden Lagerbestandsänderungen direkt an Amazon zurück.
So richten Sie den Amazon Webshop ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu > Neu und legen Sie einen neuen Webshop an.
- Geben Sie einen Code (zum Beispiel AMAZON) ein und wählen Sie den Webshop Anbieter Amazon aus.
- Richten Sie eine private Selling Partner API bei Amazon ein.
- Entnehmen Sie dort die relevanten Einrichtungen und Zugriffschlüssel für die LWA Authentifizierung und den Zugriff auf ihr AWS und tragen Sie diese in der Business Central Einrichtung ein.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Belegarten, um eine Datenaustauschdefinition für Amazon Aufträge zu hinterlegen.
So importieren Sie Daten aus dem Amazon Webshop
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und wählen Sie AMAZON.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Rückmeldungen. Auf der Seite Webshop - Antwortdaten finden Sie alle Bestellungen, die bisher von Amazon ans Business Central übertragen wurden.
So richten Sie einen Aufgabenwarteschlangenposten für den Auftragsimport ein
Um einen Aufgabenwarteschlangenposten für den Import von Aufträgen zu erstellen, gehen Sie vor wie in Aufgabenwarteschlangenposten beschrieben.
Hinweis
Verwenden Sie diese Werte für die Einrichtung:
- Art des auszuführenden Objekts: Bericht
- ID des auszuführenden Objekts: 70391252 (Importiere Webshop Aufträge)
So legen Sie das Mapping an
Mit dem Mapping weisen Sie importierte Daten einzelnen Feldern im Business Central zu. Um ein Mapping anzulegen, brauchen Sie die Daten eines Imports. Wählen Sie auf der Seite Webshop - Antwortdaten einen Import aus und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zugehörig > Antwortdaten herunterladen. Im Editor sehen Sie jetzt die Rohdaten eines Imports.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Datenaustauschdefinitionen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Wählen Sie AZ_ORDER aus und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Auf der Seite Datenaustauschdefinition sind im Inforegister Zeilendefinitionen die Zeilenarten Kopfzeile (Auftragskopf) und Detail (Auftragszeilen) hinterlegt. - Legen Sie im Inforegister Spaltendefinitionen fest, welche Daten aus der Importdatei für die einzelnen Zeilenarten eingelesen werden sollen. Vergeben Sie für jede Variable eine Spaltennr., einen Namen und hinterlegen Sie den dazugehörigen Pfad aus der Importdatei (root/Order/…).
Sie können auch mit Konstanten arbeiten (zum Beispiel eine Nummer für den Dokumententyp Verkaufsauftrag oder einen Debitorencode eintragen). - Klicken Sie danach im Menüband des Inforegisters Zeilendefinitionen auf die Schaltfläche Verwalten > Feldzuordnung, um das Mapping anzulegen.
- Weisen Sie in der Tabelle Feldzuordnung jeder Spaltenbezeichnung, die Sie unter Spaltendefinitionen angelegt haben, jeweils ein Tabellenfeld in Business Central zu.
- Geben Sie im Feld Spaltennr. den Wert ein, den Sie in den Spaltendefinitionen vergeben haben.
- Klicken Sie im Feld Zielfeld-ID auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie den passenden Feldnamen in Business Central aus. Bestätigen Sie mit OK.
- In der Spalte Transformationsregeln können Sie bei Bedarf Regeln für die Weiterverarbeitung von importierten Dateninhalten ergänzen (zum Beispiel ein Datum konvertieren).
Öffnen Sie im Feld Transformationsregeln die Drop-Down-Liste und klicken Sie auf Aus vollständiger Liste auswählen, um die passende Transformationsregel auszuwählen.
Hinweis
Eine neue Transformationsregel erstellen Sie mit einem Klick im Feld Transformationsregeln auf die Schaltfläche Neu. Vergeben Sie in der Transformationsregelkarte einen Code und eine Beschreibung. Um zum Beispiel ein Mapping von internen und externen Einheiten durchzuführen, wählen Sie Benutzerdefiniert für das Feld Transformationstyp aus. Wählen Sie anschließend für das Feld Erw. Benutzerdefiniert eine Funktion aus und legen Sie eine neue Transformationsregel an. Nehmen Sie als Tabellenname die Mapping Tabelle IMA Import Mapping. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte benutzerdefinierte Transformationsregeln.
So erstellen Sie einen Verkaufsauftrag
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshop - Antwortdaten ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Wählen Sie einen importierten Auftrag aus und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Verarbeite Anfragen, um einen Verkaufsauftrag in Business Central zu generieren. Ob alle Daten korrekt verarbeitet werden konnten, sehen Sie am Eintrag Verarbeitet im Feld Status.
- Klicken Sie in der Infobox Verknüpfte Datensätze auf den Link Sales Header: Auftrag …, um den neu angelegten Verkaufsauftrag zu öffnen.
- Sie können jetzt den Verkaufsauftrag bearbeiten.
Hinweis
Der Import wird automatisch fortgesetzt, das heißt Business Central speichert das Datum des letzten Imports und setzt mit jedem Klick auf die Schaltfläche Import Aufträge die Übertragung ab dem letzten Abfragedatum automatisch fort.
So korrigieren Sie Verarbeitungsfehler
Wenn ein Verkaufsauftrag nicht erstellt werden konnte, steht Fehlerhaft im Feld Status. In der Infobox finden Sie unter Anhänge Protokolleinträge für mögliche Verarbeitungsfehler.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Korrigiere Importdaten. Sie sehen alle Daten, die für einen Auftrag eingelesen wurden.
- Im Feld Letzte Fehlermeldung finden Sie eine Fehlermeldung für diesen Auftrag. Sie können die notwendigen Korrekturen in Ihren Stammdaten oder alternativ direkt in der Tabelle im Inforegister Ungültige Daten Subpages vornehmen.
- Klicken Sie zum Abschluss erneut im Menüband auf Verarbeite Anfragen.
So exportieren Sie Lagerbestandsänderungen
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshop - Artikel ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Wählen Sie einen Artikel aus und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zugehörig > Lagerbestandsänderungen.
Auf der Seite Lagerbestandsänderungen sind alle Artikel mit Lagerbestandsänderungen eingetragen, die Amazon übermittelt werden sollten. Dass es eine Änderung im Lagerbestand gibt, sehen Sie auch am Haken im Feld Dirty. - Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Exportieren.
Von Amazon wird anschließend eine Einreichungsfeed Nr. zurückgemeldet und im Feld Lagerbestand ist jetzt die Menge eingetragen, die an Amazon übermittelt wurde. Wenn im Feld Dirty kein Haken mehr gesetzt ist, können Sie davon ausgehen, dass der erste Schritt fehlerfrei funktioniert hat. Sobald der Export bei Amazon in Bearbeitung ist, erscheint im Feld Bemerkung der Status IN_PROGRESS. - Im zweiten Schritt wird der Lagerbestand im Shop von Amazon aktualisiert.
Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Amazon > Alle Amazon Feeds aktualisieren, um sich den aktuellen Stand des Export Prozesses anzeigen zu lassen.
Sobald die Änderung erfolgreich abgeschlossen ist, wird im Feld Exportiert ein Haken angezeigt. Dagegen weist eine Fehlermeldung im Feld Export Fehler darauf hin, dass der Lagerbestand im Shop nicht aktualisiert werden konnte. In diesem Fall wird im Feld Dirty automatisch wieder ein Haken gesetzt.
Hinweis
Im Feld Lagerbestand wird nicht der aktuelle Lagerbestand in Business Central sondern der zuletzt an den Webshop gemeldete Lagerbestand angezeigt.
So richten Sie einen Aufgabenwarteschlangenposten für Lagerbestandsänderungen ein
Um einen Aufgabenwarteschlangenposten für den Export von Lagerbestandsänderungen zu erstellen, gehen Sie vor wie in Aufgabenwarteschlangenposten beschrieben.
Hinweis
Verwenden Sie diese Werte für die Einrichtung:
- Art des auszuführenden Objekts: Bericht
- ID des auszuführenden Objekts: 709391253 (Exportiere Webshop Artikel)
Siehe auch
Selling Partner API
Aufgabenwarteschlangenposten
Erweiterte benutzerdefinierte Transformationsregeln