Shopware Debitoren importieren und exportieren
Sie können Debitoren an Shopware exportieren sowie Kundenkonten aus dem Webshop importieren und in gevis ERP | VEO als Debitoren anlegen. Mithilfe der Debitorensynchronisierung werden die Debitorendaten in Shopware mit den Debitorendaten in gevis ERP | VEO abgeglichen und aktualisiert.
Der Import und Export von Debitoren erfolgt auf der Seite Shopware Debitoren. Sie können nur Debitoren an Shopware exportieren oder synchronisieren, wenn sie auf dieser Seite gelistet sind.
So richten Sie die Zuordnung für ein Kundenkonto ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
Klicken Sie im Inforegister Allgemein in das Feld Kundenkonto Zuordnung und wählen Sie eine Option aus:
Option Beschreibung Keine Zuordnung Es werden keine Debitoren importiert. Shopware - Nach E-Mail/Telefonnr. Die Zuordnung erfolgt nach E-Mail und Telefonnummer. Sie ist eindeutig, da in Shopware nur eine E-Mail Angabe möglich ist. Shopware - Nach Rechn. an Info Es wird geprüft, ob es eine Übereinstimmung zur Standardrechnungsadresse in Shopware gibt. Shopware - Immer den Standarddebitoren verwenden Wird diese Option ausgewählt, sollte in der Debitorenvorlage im Feld Standarddebitorennr. ein Sammeldebitor ausgewählt sein. Dann wird für alle Debitoren aus Shopware diese Debitorennummer verwendet.
So richten Sie Debitorenvorlagen für Shopware Kunden ein
Debitorenvorlagen können für Shopware Kunden in Abhängigkeit des Ländercodes und der Debitorenart (Geschäftskunde oder Privatkunde) hinterlegt werden.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Debitorenvorlagen.
- Klicken Sie in das Feld Webshop Code und wählen Sie den Code für Shopware aus.
- Klicken Sie in das Feld Länder-/Regionscode und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Klicken Sie in das Feld Debitorenart und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz zu erstellen.
- Klicken Sie in das Feld Debitorenvorlagencode und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz zu erstellen.
- Klicken Sie optional in das Feld Standarddebtiorennr. und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz zu erstellen.
So öffnen Sie die Seite "Shopware Debitoren"
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Shopware Debitoren, um die Seite Shopware Debitoren zu öffnen.
Hinweis
- Ob für einen Debitor Änderungen vorgenommen wurden und eine Aktualisierung in Shopware oder gevis ERP | VEO erforderlich ist, erkennen Sie daran, dass auf der Seite Shopware Debitoren in den Feldern Veraltet (Shopware) oder Veraltet (BC) ein Haken gesetzt ist. Die Debitorensynchronisierung erfolgt nur bei Debitoren, für die dieser Haken gesetzt ist.
- Im Feld Datensatz Herkunft können Sie erkennen, in welchem System ein Datensatz angelegt wurde. Für den Webshop wird der Wert Shopware und für gevis ERP | VEO der Wert BC gesetzt.
So fügen Sie Debitoren aus dem Debitorenstamm ein
- Öffnen Sie die Seite Shopware Debtioren wie in So öffnen Sie die Seite "Shopware Debitoren" beschrieben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Shopware Debitoren.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Debitoren holen....
- Wählen Sie optional in den Inforegistern Filter: Webshop und Filter: Debitor einen oder mehrere Filter aus, um eine gefilterte Liste aus dem Debitorenstamm in gevis ERP | VEO zu übernehmen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
So importieren Sie Debitoren
- Öffnen Sie die Seite Shopware Debtioren wie in So öffnen Sie die Seite "Shopware Debitoren" beschrieben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Shopware Debitoren.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Synchronisieren.
Hinweis
Importierte Änderungen werden automatisch in der Debitorenkarte aktualisiert. Markieren Sie eine Zeile und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Debitorenkarte, um eine Debitorenkarte zu öffnen.
Neben der Standardrechnungsadresse und Standardlieferadresse können weitere Adressen aus Shopware importiert werden. Klicken Sie nach dem Import eines Debitors auf den Wert im Feld Shopware Adressen, wenn Sie eine Auflistung aller importierten Adressen für ein Kundenkonto einsehen möchten. Auf der Seite Shopware Adressen erkennen Sie die importierte Standardrechnungsadresse daran, dass im Feld Lief. an Code kein Wert gesetzt ist.
So exportieren Sie Debitoren
- Öffnen Sie die Seite Shopware Debtioren wie in So öffnen Sie die Seite "Shopware Debitoren" beschrieben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Shopware Debitoren.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Synchronisieren.
Klicken Sie nach dem Export eines Debitors auf den Wert im Feld Shopware Adressen, wenn Sie eine Auflistung aller exportierten Adressen für diesen Debitor einsehen möchten. Auf der Seite Shopware Adressen erkennen Sie die exportierte Standardrechnungsadresse daran, dass im Feld Lief. an Code kein Wert gesetzt ist.
So richten Sie die Debitorensynchronisierung ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
Klicken Sie im Inforegister Shopware 6, Gruppe Debitorensynchronisierung in das Feld Shopware Konten importieren und wählen Sie eine Option aus:
Option Beschreibung Feld leer Es werden keine Shopware Konten importiert. Alle Shopware Kundenkonten Es werden registrierte Kunden und Gastkunden importiert. Nur registrierte Kundenkonten Es werden registrierte Kunden importiert. Nur Gastkonten Es werden nur Gastkunden importiert. - Aktivieren Sie den Schalter Debitoren anlegen, wenn Debitoren aus Shopware in gevis ERP | VEO angelegt werden sollen.
- Aktivieren Sie den Schalter Debitoren exportieren, wenn Debitoren exportiert werden sollen.
Klicken Sie in das Feld Debitorensynchronisierung und wählen Sie eine Option aus: Keine Debitorensynchronisierung, BC an Shop oder Shop an BC.
Hinweis
Im Feld Debitorensynchronisierung legen Sie fest, in welcher Richtung die Synchronisierung erfolgen soll und welches System führend ist. Wählen Sie zum Beispiel die Option Shop an BC aus, werden die Daten in gevis ERP | VEO mit den Daten aus Shopware überschrieben.
- Klicken Sie optional in das Feld Debitoren Import Limit und geben Sie ein, wie viele Debitoren auf einmal importiert werden sollen. Standardmäßig ist hier der Wert 500 gesetzt.
- Aktivieren Sie optional den Schalter Kunden an Verkaufskanal binden, wenn die Kunden beim Export an einen bestimmten Verkaufskanal gebunden werden sollen.