Shopware Artikel importieren und exportieren
Sie können Artikel, Artikelvarianten und Artikelbilder aus Shopware importieren sowie Artikel aus gevis ERP | VEO an Shopware exportieren. Mit der Artikelsynchronisierung werden die Artikeldaten in Shopware mit den Artikeldaten in gevis ERP | VEO abgeglichen und aktualisiert.
Der Import und Export von Artikeln erfolgt auf der Seite Webshop - Artikel. Sie können nur Artikel an Shopware exportieren oder sychronisieren, wenn sie auf dieser Seite gelistet sind.
So öffnen Sie die Seite "Webshop - Artikel"
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Webshop Artikel, um die Seite Webshop - Artikel zu öffnen.
Hinweis
- Für alle Artikel, die aus gevis ERP | VEO exportiert wurden und die in Shopware angezeigt werden, ist im Feld Aktiv ein Haken gesetzt. Entfernen Sie den Haken, wenn ein Artikel vorübergehend im Webshop nicht angezeigt werden soll.
- Der Haken im Feld Aktiv muss auch entfernt werden, bevor Sie einen Artikel aus dieser Liste löschen können. Mit dem Löschen eines Artikels aus der Liste wird auch das Produkt im Webshop gelöscht.
- Wenn Sie im Feld Artikelbeschreibung auf die Kurzbeschreibung eines Artikels klicken, öffnen Sie aus der Seite Webshop - Artikel heraus die passende Artikelkarte.
So fügen Sie Artikel aus dem Artikelstamm ein
- Öffnen Sie die Seite Webshop - Artikel wie oben beschrieben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Artikel holen....
- Wählen Sie optional in den Inforegistern Filter: Webshop und Filter: Artikel einen oder mehrere Filter aus, um eine gefilterte Liste aus dem Artikelstamm in gevis ERP | VEO zu übernehmen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
So importieren Sie Artikel
- Öffnen Sie die Seite Webshop - Artikel wie oben beschrieben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Import aus Shop.
Mit jedem Import werden neue Artikel aus Shopware in die Liste der Seite Webshop - Artikel aufgenommen und geänderte Artikeldaten automatisch aktualisiert.
In Shopware werden die Verkaufsartikel als Produkt bezeichnet, weshalb dort Produkt IDs verwendet werden. Beim Import werden auf der Seite Webshop - Artikel diesen Produkt IDs jeweils Artikelnummern aus gevis ERP | VEO zugeordnet. Dabei wird automatisch die Artikelnummer mit der Produkt ID aus dem Shopware abgeglichen.
Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Artikelzuordnung abrufen, wenn Sie einen Artikel manuell in die Liste eingefügt haben. Wenn es diesen Artikel im Webshop gibt, wird die Produkt ID aus dem Webshop ergänzt.
Kann ein Artikel nicht zugeordnet werden, wird er in gevis ERP | VEO neu erstellt mithilfe der Artikelvorlage, die in der Einrichtung des Webshops ausgewählt wurde.
Hinweis
Wenn Sie in der Einrichtung des Webshops Shopware die entsprechende Option ausgewählt haben, werden Varianten aus dem Webshop auch in gevis ERP | VEO als Varianten angelegt. Klicken Sie auf der Seite Webshop - Artikel auf den Wert im Feld Artikelvarianten, um die Seite Webshop - Artikelvarianten zu öffnen.
So exportieren Sie Artikel
- Öffnen Sie die Seite Webshop - Artikel wie oben beschrieben.
- Markieren Sie einen oder mehrere Artikel.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche An Shop übergeben.
Hinweis
Änderungen, die einen erneuten Export erfordern, werden im System automatisch erkannt. Sobald ein Artikel in gevis ERP | VEO geändert wurde, wird für diesen Artikel im Feld Veraltet ein Haken gesetzt. Wenn der Artikel an den Webshop neu exportiert und synchronisiert wurde, wird das Feld Veraltet wieder zurückgesetzt.
So exportieren Sie Artikelbilder
Der Import von Artikelbildern erfolgt automatisch mit dem Import der Artikeldaten. Für den Export von Artikelbildern an Shopware muss in der Einrichtung des Webshops ein Medien-Ordner ausgewählt werden.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
- Klicken Sie im Inforegister Shopware 6 in das Feld Medien Ordner und wählen Sie die Option Product Media aus. Die ID für diesen Ordner wird automatisch hinterlegt. Anschließend können Artikelbilder beim Exportieren von Artikeln an Shopware übertragen werden.
So importieren und exportieren Sie Artikelattribute
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
- Aktivieren Sie im Inforegister Shopware 6, Gruppe Artikelsynchronisierung den Schalter Artikelattributesynchronisierung.
Hinweis
Die in Shopware angelegten Artikelattribute (zum Beispiel Farbe) finden Sie nach dem Import in gevis ERP | VEO in der Artikelkarte. Klicken Sie im Menüband der Artikelkarte auf die Schaltfläche Zugehörig > Artikel > Sonstiges > Attribute.
So richten Sie die Artikelsynchronisierung ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop für Shopware zu öffnen.
- Aktivieren Sie im Inforegister Shopware 6, Gruppe Artikelsynchronisierung den Schalter Artikel importieren.
Richten Sie die Artikelsynchronisierung über diese Felder ein:
Feld Beschreibung Artikelidentifizierung Klicken Sie in das Feld und wählen Sie einen Code aus. Artikelimport Wählen Sie aus, wie eine Variante angelegt werden soll: Variante als Variante oder Variante als Artikel. Artikelvorlage Wählen Sie aus, wie ein Artikel angelegt werden soll: ARTIKEL oder SERVICE. Artikelexport Wählen Sie aus, was exportiert werden soll: Artikel und Artikelvarianten oder Nur Artikel. Artikelsynchronisierung Legen Sie fest, welches System bei der Artikelsynchronisierung führend ist: Keine Synchronisierung, BC an Shop oder Shop an BC. Artikelattributesynchronisierung Aktivieren Sie den Schalter, wenn Artikelattribute synchronisiert werden sollen. Artikel Import Limit Geben Sie an, wie viele Artikel auf einmal importiert werden sollen. Standardmäßig ist hier der Wert 500 gesetzt.
So synchronisieren Sie Artikel
Bei der Synchronisierung werden neue Artikel importiert oder exportiert und geänderte Artikel angepasst.
- Öffnen Sie die Seite Webshop - Artikel wie oben beschrieben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Artikel synchronisieren.
Hinweis
In welchem System die Artikel angepasst werden, hängt davon ab, wie die Artikelsynchronisierung eingerichtet wurde. Wenn Sie zum Beispiel im Feld Artikelsynchronisierung die Option Shop an BC ausgewählt haben, werden die Daten in gevis ERP | VEO mit den Daten aus dem Webshop überschrieben.