Shopware einrichten
Hinweis
Die Einrichtung des Webshops Shopware erfolgt durch einen Berater.
So richten Sie Shopware ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Unterstützes Setup ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Webshop auf den Wert Assistenz zur Einrichtung eines neuen Shopware Webshops.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste, um allgemeine Einstellungen festzulegen.
- Geben Sie im Feld Code den Namen des Webshops ein.
- Geben Sie in den Feldern Backend URL und Backend Benutzer die Ihnen bekannten Werte ein.
- Geben Sie im Feld Backend Passwort ein Passwort ein.
- Aktivieren Sie die Schalter IDs von Shopware holen und Auftragsimport initialisieren.
- Klicken Sie in das Feld Ziel Belegverarbeitung und wählen Sie die Option Webshop Verkaufskopf oder die Option Verkaufskopf (Onlinebeleg) aus.
- Klicken Sie in das Feld Nummernserie und wählen Sie eine Nummernserie für die importierten Verkaufsaufträge aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste, um die Debitorensynchronisierung einzurichten.
Klicken Sie in das Feld Shopware Konten importieren und wählen Sie eine Option aus:
Option Beschreibung Feld leer Es werden keine Shopware Konten importiert. Alle Shopware Kundenkonten Es werden registrierte Kunden und Gastkunden importiert. Nur registrierte Kundenkonten Es werden nur registrierte Kunden importiert. Nur Gastkonten Es werden nur Gastkunden importiert. Klicken Sie in das Feld Kundenkonto Zuordnung und wählen Sie eine Option aus:
Option Beschreibung Keine Zuordnung Es werden keine Debitoren importiert. Shopware - Nach E-Mail/Telefonnr. Die Zuordnung erfolgt nach E-Mail und Telefonnummer. Sie ist eindeutig, da in Shopware nur eine E-Mail Angabe möglich ist. Shopware - Nach Rechn. an Info Es wird geprüft, ob es eine Übereinstimmung zur Standardrechnungsadresse in Shopware gibt. Shopware - Immer den Standarddebitoren verwenden Wird diese Option ausgewählt, sollte in der Debitorenvorlage im Feld Standarddebitorennr. ein Sammeldebitor ausgewählt werden. Dann wird für alle Debitoren aus Shopware diese Debitorennummer verwendet. - Aktivieren Sie den Schalter Debitoren anlegen, wenn neu importierte Debitoren aus Shopware in gevis ERP | VEO angelegt werden sollen.
- Klicken Sie in das Feld Debitorenvorlage (Geschäftskunden) und wählen Sie eine Debitorenvorlage für Geschäftskunden aus.
- Klicken Sie in das Feld Debitorenvorlage (Privatkunden) und wählen Sie eine Debitorenvorlage für Privatkunden aus.
- Klicken Sie in das Feld Standarddebitorennr. (Geschäftskunden) und wählen Sie eine Debitorennummer für Geschäftskunden aus.
- Klicken Sie in das Feld Standarddebitorennr. (Privatkunden) und wählen Sie eine Debitorennummer für Privatkunden aus.
- Aktivieren Sie den Schalter Debitoren exportieren, wenn Debitoren an Shopware exportiert werden sollen.
- Klicken Sie in das Feld Debitorensynchronisierung und wählen Sie eine Option aus: Keine Debitorensynchronisierung, BC an Shop oder Shop an BC.
- Geben Sie optional im Feld Debitoren Import Limit einen Wert ein. Standardmäßig ist der Wert 500 gesetzt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste, um die Artikelsynchronisierung einzurichten.
- Aktivieren Sie den Schalter Artikel importieren.
- Klicken Sie in das Feld Artikelidentifizierung und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Klicken Sie in das Feld Artikelimport und wählen Sie eine Option dafür aus, wie eine Variante angelegt werden soll: Variante als Variante oder Variante als Artikel.
- Klicken Sie in das Feld Artikelvorlage und wählen Sie eine Option dafür aus, wie ein Artikel angelegt werden soll: ARTIKEL oder SERVICE.
- Klicken Sie in das Feld Artikelexport und wählen Sie eine Option dafür aus, was exportiert werden soll: Artikel und Artikelvarianten oder Nur Artikel.
- Klicken Sie in das Feld Artikelsynchronisierung und wählen Sie eine Option dafür aus, welches System bei der Artikelsynchronisierung führend sein soll: Keine Synchronisierung, BC an Shop oder Shop an BC.
- Aktivieren Sie optional den Schalter Artikelattributesynchronisierung.
- Geben Sie optional im Feld Artikel Import Limit einen Wert ein. Standardmäßig ist der Wert 500 gesetzt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste, um Verkaufsinformationen auszuwählen.
- Klicken Sie in das Feld Verkaufskanal und wählen Sie eine Option aus.
- Klicken Sie in das Feld Medien Ordner und wählen Sie eine Option aus, wenn Sie Artikelbilder exportieren wollen.
- Klicken Sie in das Feld Debitorengruppe und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz zu erstellen.
- Klicken Sie in das Feld Standard Anrede ID und wählen Sie eine Anrede für Shopware Debitoren aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste.
- Wählen Sie einen oder mehrere Aufgabenwarteschlangenposten aus, indem Sie den/die zutreffenden Schalter aktivieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächste.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ende.
So richten Sie Shopware ohne Unterstütztes Setup ein
Wenn Sie Shopware nicht mit Unterstütztes Setup einrichten können, legen Sie den Webshop so an:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Geben Sie im Inforegister Allgemein im Feld Code eine Bezeichnung und im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung für den Webshop Shopware ein.
- Klicken Sie in das Feld Webshop Anbieter und wählen Sie den Datensatz Shopware aus.
- Klicken Sie im Menüband der Seite Webshop auf die Schaltfläche Belegarten.
- Klicken Sie in das Feld Verwendung und wählen Sie die Option Online VK-Auftrag aus.
- Klicken Sie in das Feld Datenaustauschdefinition und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Geben Sie dann im Inforegister Shopware 6 in den Feldern Backend URL und Backend Benutzer die Ihnen bekannten Werte ein.
- Geben Sie im Feld Backend Passwort ein Passwort ein.
- Klicken Sie in das Feld Verkaufskanal und wählen Sie einen voreingestellten Datensatz aus.
Hinweis
- Informationen zur Einrichtung der Artikelsynchronisierung und den Export von Artikelbildern finden Sie unter Shopware Artikel importieren und exportieren.
- Informationen zur Einrichtung der Debitorensynchronisierung finden Sie unter Shopware Debitoren importieren und exportieren.
So prüfen, ändern und ergänzen Sie das Mapping
Shopware verwendet IDs um verschiedene Entitäten zu referenzieren. Beim Datenaustausch zwischen Shopware und gevis ERP | VEO müssen Shopware IDs umgeschlüsselt werden auf Codes in gevis ERP | VEO. Das Mapping dazu erfolgt automatisch, sobald Sie die IDs von Shopware importieren.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Hole IDs von Shopware.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Schnittstelle Zuordnungen, um die Seite Schnittstelle Zuordnung Übersicht zu öffnen. Hier wird Ihnen das Mapping für alle Shopware Entitäten angezeigt.
- Markieren Sie eine Zeile und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Bearbeiten, wenn Sie das Mapping für eine bestimmte Shopware Entität prüfen wollen (zum Beispiel currency).
Hinweis
- Auf der Seite Schnittstelle Zuordnung Karte können Sie bei Bedarf den Wert für eine Shopware ID anpassen. Klicken Sie im Inforegister Zeilen in das Feld Interner Wert, wählen Sie einen Datensatz aus und bestätigen Sie mit OK.
- In gevis ERP | VEO wird für die Mandantenwährung in der Tabelle Währung im Feld Code kein Wert eingegeben.
So richten Sie einen Aufgabenwarteschlangenposten für Shopware ein
Für die Synchronisierung des Webshops können Sie einen Aufgabenwarteschlangenposten einrichten. Mit dem dafür erstellten Bericht werden je nach Einrichtung alle Verkaufsaufträge aus Shopware importiert, Debitoren synchronisiert und die Artikelsynchronisierung durchgeführt. Um einen Aufgabenwarteschlangenposten für die Synchronisierung des Webshops zu erstellen, gehen Sie vor wie in Aufgabenwarteschlangenposten beschrieben.
Hinweis
Verwenden Sie diese Werte für die Einrichtung:
- Art des auszuführenden Objekts: Bericht
- ID des auszuführenden Objekts: 70391256 (Synchronisiere Webshop).
Siehe auch
Aufgabenwarteschlangenposten
Shopware Artikel importieren und exportieren
Shopware Debitoren importieren und exportieren