POS-Kasse Übersicht
Mit der POS-Kasse wickeln Sie Vor-Ort-Geschäfte mit Kunden ab, etwa an der Theke oder am Kassenarbeitsplatz. Die POS-Kasse arbeitet auf Basis von Verkaufsrechnungen und Gutschriften und ermöglicht Ihnen so eine effiziente Bearbeitung von Verkäufen und Rückgaben. Sie können dabei verschiedene Zahlungsarten verwenden, bestehende Belege begleichen, Bons drucken und weitere Funktionen nutzen. Außerdem kommuniziert das System automatisch mit typischer Kassenhardware, etwa beim Drucken von Bons, dem Anzeigen des Saldos auf einem Kunden-Display oder dem Öffnen der Kassenschublade. Die Bearbeitung des Verkaufsprozesses ist speziell auf die Nutzung eines Handscanners und die Bedienung per Touchscreen ausgelegt.
Die POS-Kasse besteht aus den Bestandteilen Kassenarbeitsplatz, Kassenschublade und Kassierer. Ein Kassenarbeitsplatz ist ein fester Arbeitsplatz mit einem Bondrucker und einem Kunden-Display. Der Kassierer ist die Person, die den Verkauf abwickelt. Die Identifikation dient dem Login in das Kassensystem und der Protokollierung der Vorgänge. Sie können eine Kassenschublade einem Kassierer zuordnen, aber diese ist nicht direkt mit dem Kassenarbeitsplatz verbunden. So können Sie dieselbe Kassenschublade an mehreren Arbeitsplätzen verwenden. Beim Kassenabschluss und dessen Verbuchung zählen und erfassen Sie die Bestände der Kassenschubladen.
Diese Abbildung zeigt einen Kassen-Barverkauf. Am Kassenarbeitsplatz können Sie Artikel scannen oder über die Volltextsuche suchen, auf Wunsch einen Debitoren identifizieren und anschließend die Zahlung abwickeln. Weitere Funktionen, wie das Parken und spätere Abrufen von Belegen, der Nachdruck von Bons oder das Ausgleichen des Saldos, erleichtern Ihnen den Verkaufsprozess. Die Maske ist dabei so aufgebaut, dass eine schnelle und effektive Abwicklung im Vordergrund steht.
So kann der Ablauf in der POS-Kasse an einem Tag aussehen
- Melden Sie sich an der POS-Kasse für den Kassenverkauf an.
- Erfassen Sie den Startbestand Ihrer Kassenschublade.
- Wickeln Sie die Geschäfte mit Ihren Kunden ab, indem Sie die Kassenvorgänge durchführen:
- Schließen Sie den Tag mit dem Kassenabschluss ab.
Hinweis
Führen Sie die Startbestandserfassung und den Kassenabschluss für jede Kassenschublade aus.
So richten Sie Ihre POS-Kasse ein
Um Ihre POS-Kasse einzurichten, gehen Sie vor wie in diesen Artikeln beschrieben:
Wichtig
Um die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten, müssen Sie die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) über Fiskaltrust verwenden.