Workflows einrichten
So aktivieren Sie die Workflow-Erweiterung
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einrichtung Ein-/Ausschalter ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Aktivieren Sie im Inforegister ERP den Schalter Workflow-Erweiterung aktivieren.
So richten Sie einen Workflow ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Workflows ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf das Symbol Drop-Down der Schaltfläche Neuer Workflow aus Vorlage und klicken Sie dann auf Neu, um einen neuen, leeren Workflow anzulegen.
- Geben Sie im Feld Code eine Bezeichnung und im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung ein.
- Klicken Sie in das Feld Kategorie und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Definieren Sie Ihren Workflowschritt:
- Wählen Sie im Inforegister Workflowschritte im Feld Wenn Ereignis über das Dreipunkt-Menü ein Workflowereignis aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Klicken Sie optional in das Feld Bei Bedingung und definieren Sie Ihre Ereignisbedingungen.
- Klicken Sie in das Feld Dann Antwort, um die Seite Workflowreaktionen zu öffnen.
- Wählen Sie im Feld Antwort auswählen über das Dreipunkt-Menü eine Workflowreaktion aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Wählen Sie optional im Feld Auswahlcode über das Dreipunkt-Menü ein Belegsendeprofil aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Lassen Sie dieses Feld leer, gilt das Belegsendeprofil des Debitors.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
- Aktivieren Sie den Schalter Aktiviert, um die Überprüfung der Workflowschritte zu starten. Sobald das Wenn Ereignis im ersten Workflowschritt eingetreten ist, wird der Workflow ausgelöst.
Siehe auch
Belegversand einrichten
Workflows in Dynamics 365 Business Central
Erstellen von Workflows aus Workflowvorlagen