Vor- und Nachtexte für Belege
Vor- und Nachtexte sind vordefinierte Textbausteine, die in Belegen wiederverwendet werden können.
So legen Sie einen Textcode an
Für die Identifizierung und Beschreibung von Textbausteinen müssen Sie zunächst Textcodes anlegen.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Vor-/Nachtexte ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Geben Sie im Feld Code eine Bezeichnung und im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung ein.
- Klicken Sie in das Feld Textposition und wählen Sie eine Option aus, ob Ihr Textbaustein vor oder nach Ihrem Text positioniert werden soll.
So legen Sie einen Textbaustein an
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Vor-/Nachtexte ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie eine Zeile mit Ihrem zutreffenden Textcode.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Textbausteine.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Sprachcode und wählen Sie eine Sprache aus. Aktivieren Sie alternativ den Schalter Alle Sprachen, wenn der Textbaustein für alle Sprachen gelten soll.
- Geben Sie optional in den Feldern Startdatum und Enddatum einen Wert ein, wenn Sie den Textbaustein nur für einen gewissen Zeitraum nutzen möchten.
- Geben Sie im Inforegister Zeilen je Zeile Ihren Text ein. Alternativ klicken Sie auf die Schaltfläche Text Editor. Ihr Text wird nach Bestätigung automatisch auf die passende Zeichenlänge in den Zeilen umgebrochen. Weitere Informationen finden Sie unter Text Editor.
Aktivieren Sie in den Inforegistern Umsatz, Einkauf und Service die zutreffenden Schalter um festzulegen, für welche Belege der Textbaustein gelten soll.
Tipp
Sie können auch alle Schalter auf einmal aktivieren oder deaktivieren:
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Alle Einstellungen setzen....
- Wählen Sie eine Option aus und bestätigen Sie mit OK.
So weisen Sie einem Beleg einen Vor-/Nachtext zu
Sobald Sie einen Textcode angelegt haben, können Sie den Textbaustein einem Beleg zuordnen. Im Reklamationsbeleg im Ein- und Verkauf können die entsprechenden Vor-/Nachtexte für Rücksendungen, Rücklieferungen und Gutschriften direkt zuordnen. Hier am Beispiel eines Verkaufsauftrag:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Vor-/Nachtext Zuordnungen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Textcode und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Klicken Sie in das Feld Bereich und wählen Sie Verkauf aus.
- Klicken Sie in das Feld Belegart, um die Seite Belegart Verkauf zu öffnen.
- Markieren Sie Ihre zutreffende Zeile (zum Beispiel Auftrag) und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Klicken Sie optional in die Felder Debitor/Kreditor Nr. und Lagerortcode und wählen Sie einen Datensatz aus, wenn Sie den Textbaustein für einen bestimmten Debitor, Kreditor und/oder Lagerort definieren möchten.
Tipp
Alternativ können Sie direkt auf der Seite Vor-/Nachtexte den Textbaustein einem Beleg zuweisen; der vordefinierte Textbaustein ist hinterlegt:
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Vor-/Nachtext Zuordnungen.
- Geben Sie in den Feldern Bereich und Belegart (optional Debitor/Kreditor Nr.) Ihre Werte ein.
So individualisieren Sie Standardtexte
Standardmäßig werden die Belege mit den verknüpften Texten erstellt. Wenn jedoch ein spezifischer Text erforderlich ist, können Sie den Text während der Erstellung des Belegs anpassen. Hier am Beispiel einer Einkaufsbestellung:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einkaufsbestellungen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Einkaufsbestellung. Klicken Sie alternativ im Menüband auf die Schaltfläche Neu, um eine neue Einkaufsbestellung zu erstellen. Füllen Sie alle relevanten Belegkopffelder aus und fügen Sie Belegzeilen hinzu.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zugehörig > Vor-/Nachtexte > [Ihre Schaltfläche].
- Klicken Sie in das Feld Textcode und wählen Sie den Vor- oder Nachtext aus, den Sie bearbeiten möchten.
- Geben Sie im Feld Text je Zeile Ihren Text ein. Klicken Sie alternativ auf die Schaltfläche Text Editor. Ihr Text wird nach Bestätigung automatisch auf die passende Zeichenlänge in den Zeilen umgebrochen.
So kopieren Sie Textbausteine
Zusätzlich zur manuellen Texteingabe besteht die Möglichkeit, aus vorhandenen Textbausteinen Textzeilen zu kopieren.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Vor-/Nachtexte ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie eine Zeile.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Textbausteine.
- Markieren Sie eine Zeile.
- Klicken Sie in das Feld Nr., um die Seite Textbausteinübersicht zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Erweiterte Texte kopieren.
- Markieren Sie einen Textbaustein und bestätigen Sie mit OK.
- Bestätigen Sie das Dialogfenster mit Ja. Im Inforegister Zeilen werden die vorhandenen erweiterten Texte gelöscht und durch die Textzeilen des ausgewählten Textbausteins ersetzt.
So ergänzen Sie Textbausteine
Zusätzlich zur manuellen Texteingabe besteht die Möglichkeit, den vorhandenen Text mit vordefinierten Textbausteinen zu erweitern.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Vor-/Nachtexte ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie eine Zeile.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Textbausteine.
- Klicken Sie in das Feld Nr., um die Seite Textbausteinübersicht zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Erweiterte Texte ergänzen.
- Markieren Sie einen Textbaustein und bestätigen Sie mit OK. Im Inforegister Zeilen wird Ihr Text nach Bestätigung ergänzt.