Pfandkonto
Artikel, die in gevis ERP | VEO als Pfandartikel berücksichtigt werden sollen, müssen als Pfandartikel hinterlegt sein. Bei jeder Buchung mit einem Pfandartikel werden Pfandkontoposten erstellt. Die Salden dieser Posten können Sie auf der Seite Pfandkonto Buch.-Blätter auf Null setzen. Diese Möglichkeit können Sie zum Beispiel am Ende des Jahres nutzen, wenn die Rückgabe der Pfandartikel nicht mehr eingeplant wird.
So aktivieren Sie die Erstellung von Pfandkontoposten
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Pfandkonto Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Aktivieren Sie den Schalter Erstellung von Pfandkontoposten.
- Bestätigen Sie mit Ja, wenn alte Pfandartikelbestände übernommen werden sollen.
- Klicken Sie in das Feld Buch.-Blattvorlage Name und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
- Klicken Sie in das Feld Buch.-Blattname und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
So erstellen Sie eine Liste mit Pfandartikeln
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Pfandartikel ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Nr. und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
Hinweis
Die Werte in den Feldern VK-Preis, Lagerbestand und Bestand Debitor/Kreditor werden automatisch gesetzt und sind nicht editierbar.
So richten Sie Berichte für Pfandkontoauszüge ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Berichtsauswahl - Verkauf ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Verwendung und wählen Sie die Option Pfandkontoauszug Artikelposten aus.
- Geben Sie im Feld Berichts-ID den Wert 70006061 für den Kontoauszug Pfandkontoauszug Artikelposten ein.
- Klicken Sie in das Feld Verwendung und wählen Sie die Option Pfandkontoauszug Pfandposten ein.
- Geben Sie im Feld Berichts-ID den Wert 70006064 für den Kontoauszug Pfandkontoauszug Pfandposten ein.
So erstellen Sie Pfandkontoposten beim Buchen eines Belegs
Pfandkontoposten werden im Einkauf und im Verkauf für alle Buchungsprozesse mit einem Pfandartikel erstellt.
Hier am Beispiel eines Verkaufsauftrags:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Verkaufsaufträge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Verkaufsauftrag. Klicken Sie alternativ im Menüband auf die Schaltfläche Neu, um einen neuen Verkaufsauftrag zu erstellen. Füllen Sie alle relevanten Belegkopffelder aus.
- Fügen Sie eine oder mehrere Belegzeilen mit Pfandartikeln hinzu.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Buchen....
- Wählen Sie im Dialogfenster die Option Liefern aus und bestätigen Sie mit OK.
Hinweis
- Auf der Seite Pfandkontojournale wird ein Eintrag erstellt. Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Pfandkontoposten, wenn Sie das Pfandkonto prüfen wollen. Dort können Sie das Buchungsdatum und die Belegnummer einsehen.
- Jedes Mal, wenn ein Pfandkontoposten erstellt wurde, wird in der Infobox Pfandartikel der aktuelle Bestand des Pfandartikels angezeigt. Die Infobox finden Sie in der Kreditorenkarte sowie Debitorenkarte, in den Belegen (zum Beispiel Verkaufsauftrag) und auf der Seite Pfandkonto Buch.-Blätter.
So senden Sie Pfandkontoauszüge an Kreditoren und Debitoren
Sie können mehreren Kunden und Lieferanten gleichzeitig Pfandkontoauszüge senden, um sie zum Beispiel über das bevorstehende Setzen der Pfandkontosalden auf Null zu informieren.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Pfandkonto Bestandsübersicht ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie neben der Spaltenüberschrift Herkunftsart auf das Symbol Erweitern , um alle Ebenen und Bestände einzublenden. Klicken Sie alternativ in einer Ebene auf das Symbol Ausklappen neben dem Feld Herkunftsart, um alle Pfandkontoposten für einen bestimmten Kreditor oder Debitor einzublenden.
- Markieren Sie eine oder mehrere Ebenen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Berichte > Pfandkontoauszug drucken, wenn Sie die Kontoauszüge drucken wollen. Klicken Sie alternativ auf die Schaltfläche Berichte > Pfandkontoauszug senden, um die Kontoauszüge über das eingerichtete Belegsendeprofil zu senden.
Tipp
Pfandartikel direkt aus der Seite Pfandkonto Bestandsübersicht übernehmen:
Markieren Sie eine oder mehrere Ebenen. Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Pfandkorrektur und bestätigen Sie im Dialogfenster mit Ja, wenn Sie die Seite Pfandkonto Buch.-Blätter öffnen wollen.
So setzen Sie Pfandkontosalden auf Null
Auf der Seite Pfandkonto Buch.-Blätter können Sie eine Blattzeile manuell erstellen oder Sie fügen bestehende Salden ein.
Hier am Beispiel von bestehenden Salden:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Pfandkonto Buch.-Blätter ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie optional in das Feld Buchungsdatum, wenn Sie das vorbelegte Datum ändern wollen und wählen Sie ein Datum aus.
- Klicken Sie optional in das Feld Belegdatum, wenn Sie das vorbelegte Datum ändern wollen und wählen Sie ein Datum aus.
- Klicken Sie in das Feld Buchungsart und wählen Sie eine Option aus: Zugang oder Abgang.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Saldo > Kreditoren-/Debitorensalden holen.
- Aktivieren Sie optional im Inforegister Optionen den Schalter Buch.-Blattzeilen für Kreditoren erstellen, wenn das Pfandkonto für Kreditoren bearbeitet werden soll.
- Aktivieren Sie optional den Schalter Buch.-Blattzeilen für Debitoren erstellen, wenn das Pfandkonto für Debitoren bearbeitet werden soll.
- Wählen Sie optional einen oder mehrere Filter in den Inforegistern Filter: Debitor und Filter: Kreditor aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Blattzeilen werden erstellt.
Hinweis
Markieren Sie eine Zeile und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zugehörig > Artikel, wenn Sie die Artikelkarte eines Pfandartikels einsehen wollen.
Markieren Sie eine oder mehrere Zeilen und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktionen > Saldo > Saldo auf Null setzen in den markierten Zeilen. Klicken Sie alternativ ohne Zeilen zu markieren auf die Schaltfläche Aktionen > Saldo auf Null setzen in den markierten Zeilen > Saldo auf Null setzen in allen Zeilen.
Hinweis
Im Feld Menge wird die Gegenbuchung berechnet. Es wird der Bestand für den Pfandartikel beim Debitor oder Kreditor angezeigt.
Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Buchen > Buchen.
Hinweis
Die Zeilen sind nach der Buchung leer. Auf der Seite Pfandkontojournale finden Sie einen Eintrag zur Buchung. Dass eine Buchung auf der Seite Pfandkonto Buch.-Blätter erfolgt ist, erkennen Sie daran, dass im Feld Buch.-Blattname ein Wert gesetzt ist.
Siehe auch
Berichtsauswahl für Belege
Erweiterte Berichtseinstellungen einrichten
Belegversand einrichten