Importierte ZUGFeRD-Belege buchen
In gevis ERP | VEO werden aus den eingehenden ZUGFeRD-Belegen gebuchte Einkaufsrechnungen oder gebuchte Einkaufsgutschriften erstellt.
So importieren Sie manuell einen ZUGFeRD-Beleg
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Importprofile ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie das ZUGFeRD Importprofil.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Ausführen.
So buchen Sie eingehende Belege
Hier am Beispiel einer eingehenden Einkaufsrechnung:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Eingehende Belege ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
Öffnen Sie eine eingehende Einkaufsrechnung.
Hinweis
Im Inforegister Unterstützende Anhänge finden Sie die Verknüpfung zur PDF- und XML-Datei der eingehenden ZUGFeRD-Rechnung.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > ZUGFeRD Dokument verarbeiten, um eine Einkaufsrechnung in gevis ERP | VEO zu erstellen.
Klicken Sie im Inforegister Allgemein in das Feld Datensatz, um die Einkaufsrechnung zu öffnen.
Hinweis
In der Infobox Eingehende Belegdateien finden Sie die Verknüpfung zur PDF- und XML-Datei der eingehenden ZUGFeRD-Rechnung.
Prüfen Sie optional die Summenbeträge im Inforegister ZUGFeRD Rechnung.
Hinweis
Im Inforegister ZUGFeRD Rechnung werden in den Feldern Gesamtbetrag ohne MwSt., MwSt. gesamt und Gesamtbetrag inkl. MwSt. alle Summenbeträge ausgegeben. Wenn in der Import Einrichtung Toleranzbereiche eingerichtet sind, werden die Summenbeträge farbig dargestellt. Bei Bedarf muss der Einkaufspreis in den Einkaufszeilen angepasst werden.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Buchen.
- Bestätigen Sie die Buchung im Dialogfenster mit Ja.
Siehe auch
Import einrichten
Mapping einrichten
Unterstützte Einrichtung für ZUGFeRD