Kostenlose Artikel
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, kostenlose Artikel in den Verkaufszeilen zu definieren und auf den Verkaufsbelegen auszugeben. Sie können zudem einrichten, dass in der Verkaufszeile der reguläre Preis und im Feld Betrag ein individueller Text (zum Beispiel Kostenlos) angedruckt wird.
So richten Sie ein, dass der Preis für kostenlose Artikel angedruckt wird
Der Preis für kostenlose Artikel kann in allen Verkaufsbelegen angedruckt werden, in denen Verkaufspreise angezeigt werden.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Erweiterte Berichtseinstellungen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Berichts-ID, um eine Berichtseinstellung zu öffnen.
- Klicken Sie im Inforegister Einstellung Zeilen in das Feld Einstellung.
- Markieren Sie die Feldüberschrift Preis für kostenlose Artikel anzeigen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Klicken Sie im Inforegister Einstellung Zeilen in das Feld Einstellung.
- Markieren Sie die Feldüberschrift Nettoeinzelpreis ausblenden und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
So richten Sie einen benutzerdefinierten Text ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einrichtung Debitoren und Verkauf ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Geben Sie im Inforegister Allgemein im Feld Text für kostenlose Artikel einen Text mit maximal 10 Zeichen ein.
- Klicken Sie optional neben dem Feld Text für kostenlose Artikel auf das Dreipunkt-Menü, um Übersetzungen für den Text zu hinterlegen.
- Klicken Sie in das Feld Sprachcode und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Geben Sie im Feld Wert einen Text in der passenden Sprache ein.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Schließen.
So hinterlegen Sie kostenlose Artikel in der Verkaufspreisliste
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Verkaufspreislisten ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Verkaufspreisliste.
- Wählen Sie im Feld Produktnr. einen Artikel aus.
- Setzen Sie im Feld Kostenlose Artikel einen Haken. Im Feld Zeilenrabatt % wird der Wert 100 gesetzt. Er färbt sich zudem grün und ist nicht mehr editierbar.
- Klicken Sie in Menüband auf die Schaltfläche Zeilen prüfen.
- Bestätigen Sie die Meldung mit OK. Die Werte in den Feldern Produktnr., Beschreibung, VK-Preiseinheit und EK-Preiseinheit sind nicht mehr rot gefärbt.
Hinweis
Gesperrte Artikel in der Verkaufspreisliste können nicht im Verkaufsbeleg verwendet werden. Sie müssen die Sperre sowohl in der Verkaufspreisliste als auch im Verkaufsbeleg aufheben, um sie freizugeben. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit der Zeilen- und Positionsnummer des gesperrten Artikels. Sobald Sie die Sperre in der Verkaufspreisliste aufgehoben haben, können Sie diese auch aus dem Verkaufsbeleg entfernen.
So hinterlegen Sie kostenlose Artikel in den Verkaufsbelegen
Hier am Beispiel eines Verkaufsauftrags:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Verkaufsaufträge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Verkaufsauftrag. Klicken Sie alternativ im Menüband auf die Schaltfläche Neu, um einen neuen Verkaufsauftrag zu erstellen. Füllen Sie alle relevanten Belegkopffelder aus und fügen Sie Belegzeilen hinzu.
Markieren Sie Ihre Artikel und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zeile > Funktionen > Markieren/Entmarkieren Kostenlose Artikel. Setzen Sie alternativ im Feld Kostenloser Artikel einen Haken. Im Feld Zeilenrabatt % wird der Wert 100 gesetzt. Er färbt sich zudem grün und ist nicht mehr editierbar.
Hinweis
Um die Markierung wieder aufzuheben, markieren Sie Ihre Artikel und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zeile > Funktionen > Markieren/Entmarkieren kostenlose Artikel. Oder entfernen Sie den Haken im Feld Kostenloser Artikel. Der grün gefärbte Wert 100 im Feld Zeilenrabatt % wird gelöscht und die Verkaufspreise werden neu berechnet.
Siehe auch
Artikel reservieren
Artikelverfügbarkeit anzeigen
Bemerkungen zu Artikeln
Erweiterte Berichtseinstellungen einrichten
Infobox Artikelverfügbarkeit Lagerort
Mehrere Artikelbilder importieren
Neue Artikel registrieren