Exportkontrolle Zolltarife
Um Exporte gesetzeskonform durchführen zu können, müssen den Export-Artikeln Zolltarifnummern zugeordnet werden. Diese können im Verkaufsauftrag gruppiert werden.
Hinweis
Die Gruppierung im Verkaufsauftrag funktioniert nur, wenn die Zolltarifnummern in den Artikelkarten hinterlegt sind. Im Verkaufsauftrag manuell eingegebene Zolltarifnummern können nicht gruppiert werden.
So ordnen Sie eine Zolltarifnummer einem Artikel zu
Um einem Artikel eine Zolltarifnummer zuzuordnen, gehen Sie vor wie in So ordnen Sie eine Zolltarifnummer einem Artikel zu beschrieben.
So aktivieren Sie die Export Lizenz
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Ein-/Ausschalter ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Aktivieren Sie im Inforegister ERP, Gruppe Verkauf & Marketing den Schalter Export Lizenz aktivieren.
So richten Sie die Export Lizenz ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Export Lizenz Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Allgemein in das Feld Export Lizenz Nummernserie und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
Aktivieren Sie optional im Inforegister Allgemein den Schalter Zolltarifnummer bei Einrückung vererben, wenn Zolltarifnummern bei der Einrückung automatisch übernommen werden sollen.
Hinweis
Zolltarifnummern werden auch auf der Seite Intrastat Buch.-Blatt berücksichtigt und im Feld Zollpos. angezeigt.
So gruppieren Sie Zolltarifnummern
Wenn Sie den Schalter zum Vererben der Zolltarifnummer in der Export Lizenz Einrichtung aktiviert haben
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Verkaufsaufträge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Verkaufsauftrag. Klicken Sie alternativ im Menüband auf die Schaltfläche Neu, um einen neuen Verkaufsauftrag zu erstellen. Füllen Sie alle relevanten Belegkopffelder aus und fügen Sie Belegzeilen hinzu.
- Markieren Sie eine Zeile.
- Klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Funktionen > Positionen einrücken. Die Zolltarifnummer der Hauptposition wird automatisch übernommen.
Wenn Sie den Schalter für das Vererben von Zolltarifnummern nicht in der Export Lizenz Einrichtung aktiviert haben
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Verkaufsaufträge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Verkaufsauftrag. Klicken Sie alternativ im Menüband auf die Schaltfläche Neu, um einen neuen Verkaufsauftrag zu erstellen. Füllen Sie alle relevanten Belegkopffelder aus und fügen Sie Belegzeilen hinzu.
- Markieren Sie eine Zeile.
- Klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Funktionen > Positionen einrücken.
- Markieren Sie die Zeile mit der (nicht eingerückten) Hauptposition.
- Klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Funktionen > Übernehme Zolltarifnummer für Einrückungsgruppen.
Hinweis
- Ob eine Position eingerückt ist, erkennen Sie am Wert im Feld Positionsnr. (zum Beispiel 1.1 oder 1.2).
- Sie können auch Artikel ohne Zolltarifnummern einrücken. Im leeren Feld wird die Zolltarifnummer der Hauptposition übernommen.
- Um eine eingerückte Position zurückzusetzen, markieren Sie diese und klicken Sie dann im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Funktionen > Einrückung der Position rückgängig machen.
Siehe auch
Intrastat-Meldungen einrichten
Neue Artikel registrieren
Positionsnummern
Produkte mit einem Debitorenauftrag verkaufen