Intrastat-Meldungen einrichten
Sie können in gevis ERP | VEO Intrastat-Meldungen erfassen und an das Statistische Bundesamt senden. Erstellen Sie zuerst die Intrast-Einrichtung und ergänzen Sie Intrastat-Angaben in den Firmendaten. Allen Artikeln, die sich im Warenverkehr zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft befinden, muss eine Zolltarifnummer zugeordnet werden. Zudem sind in den Rechnungsbelegen die Felder im Inforegister Außenhandel anzupassen.
So erstellen Sie die Intrastat-Einrichtung
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Intrastat-Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Aktivieren Sie im Inforegister Allgemein den Schalter Eingänge melden, wenn Sie Zugänge der eingegangenen Waren in Intrastat-Berichte aufnehmen müssen.
- Aktivieren Sie den Schalter Lieferungen senden, wenn Sie Lieferungen versendeter Waren in Intrastat-Berichte aufnehmen müssen.
- Klicken Sie in das Feld Intrastat-Kontaktart und wählen Sie eine Option aus.
- Klicken Sie in das Feld Intrastat-Kontaktnr. und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Klicken Sie in die Felder Unternehmens-MwSt.-Nr. in Datei, Kreditoren-MwSt.-Nr. in Datei sowie Debitoren-MwSt.-Nr. in Datei und wählen Sie für jedes Feld eine Option dafür aus, wie die USt-IdNr. des Unternehmens in die Intrastat-Datei exportiert wird:
- USt-IdNr.: Der Wert des Feldes USt-IdNr. aus den Firmendaten wird übernommen.
- EU-Ländercode + USt-IdNr.: Der EU-Ländercode wird als Präfix hinzugefügt.
- USt-IdNr. ohne EU-Ländercode: Der EU-Ländercode wird entfernt.
- Klicken Sie im Inforegister Standardtransaktionen in das Feld Standardmäßige Art des Geschäftes und wählen Sie einen Standardtransaktionstyp für reguläre Verkaufs-, Service- und Einkaufslieferungen aus.
- Klicken Sie in das Feld Standardmäßige Art des Geschäftes - Rücksendungen und wählen Sie einen Standardtransaktionstyp für Verkaufs-, Service- und Einkaufsrücklieferungen aus.
Hinweis
Klicken Sie auf der Seite Intrastat-Einrichtung im Menüband auf die Schaltfläche Einrichtung der erweiterten Intrastat-Prüfliste, wenn Sie einsehen wollen, welcher Felder bei der Intrastat Buch.-Blatt-Prüfung berücksichtigt werden.
So ergänzen Sie Intrastat Angaben in den Firmendaten
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Firmendaten ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Intrastat in das Feld Bereich und wählen Sie die Region aus, in der Ihr Unternehmen Verkaufssteuer zahlen muss.
- Geben Sie im Feld Unternehmensnr./Materialnr. (XML) die autorisierte Nummer aus Intrastat (XML) ein.
- Geben Sie im Feld Unternehmen die Nummer der Person an, die der Unternehmenskontakt für Intrastat ist.
- Geben Sie im Feld Sonderverfahrennr. die vom Statistischen Bundesamt ausgestellte Nummer ein, wenn es sich um ein Intrastat-Sonderverfahren handelt.
- Geben Sie im Feld Verk.-Material Nummer (ASCII) die autorisierte Nummer aus Intrastat für Lieferungen (ASCII) ein.
- Geben Sie im Feld Eink.-Material Nummer (ASCII) die autorisierte Nummer aus Intrastat für Wareneingänge (ASCII) ein.
- Geben Sie im Feld Statistiknr. eine Statistiknummer ein, wenn die Abgabe des Intrastat-Berichts in Österreich erfolgt.
- Geben Sie im Feld Kontrollnr. eine Kontrollnummer ein, wenn die Abgabe des Intrastat-Berichts in Österreich erfolgt.
- Geben Sie im Feld DVR-Nummer die DVR-Nummer zur Information ein.
So ordnen Sie eine Zolltarifnummer einem Artikel zu
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Artikel ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Artikelkarte.
- Klicken Sie im Inforegister Einstandspreise und Buchung, Gruppe Außenhandel in das Feld Zollpos. und wählen Sie einen Datensatz aus.
So richten Sie das Inforegister "Außenhandel" in der Einkaufsrechnung ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einkaufsrechnungen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Einkaufsrechnung.
- Klicken Sie im Inforegister Außenhandel in das Feld Verfahren und wählen Sie die Spezifikation für die Transaktion des Belegs für Intrastat-Berichte aus.
- Klicken Sie in das Feld Art des Geschäfts und wählen Sie den Transaktionstyp des Belegs für Intrastat-Berichte aus.
- Klicken Sie in das Feld Verkehrszweig und wählen Sie den Verkehrszweig für Intrastat-Berichte aus.
- Klicken Sie in das Feld Entladehafen und wählen Sie den Entladehafen aus, an dem die Artikel in Ihrem Land/Ihrer Region ausgeliefert werden.
- Klicken Sie in das Feld Ursprungsregion und wählen Sie das Zielland oder die Zielregion für Intrastat-Berichte aus.
So richten Sie das Inforegister "Außenhandel" in der Verkaufsrechnung ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Verkaufsrechnungen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Verkaufsrechnung.
- Klicken Sie im Inforegister Außenhandel in das Feld Verfahren und wählen Sie die Spezifikation aus für die Transaktion des Belegs für Intrastat-Berichte.
- Klicken Sie in das Feld Art des Geschäfts und wählen Sie den Transaktionstyp des Belegs für Intrastat-Berichte aus.
- Klicken Sie in das Feld Verkehrszweig und wählen Sie den Verkehrszweig für Intrastat-Berichte aus.
- Klicken Sie in das Feld Einladehafen und wählen Sie den Einladehafen aus, über den Sie die Artikel aus Ihrem Land/Ihrer Region ausliefern.
- Klicken Sie in das Feld Ursprungsregion und wählen Sie das Herkunftsland oder die Herkunftsregion für Intrastat-Berichte aus.