Synonymen bei der Suche
Verwendung von Synonymen bei der Suche
Im Shop besteht die Möglichkeit Synonym-Listen für Begriffe zu hinterlegen, um die Suche von Artikeln zu verbessern. Synonyme sind Worte, die eine gleiche oder ähnliche Bedeutung haben wie ein anderes Wort. Durch das Hinzufügen von Synonymen wird ermöglicht, dass die Suche Artikel auch dann findet, wenn nicht genau nach der Bezeichnung des Artikels gesucht wird, sondern nach einem verwandten Begriff für den Artikel. Beispiel: der Artikel heißt „Akku-Bohrschrauber“ und der Begriff Akkuschrauber ist als Synonym hinterlegt. Der Artikel wird nun auch gefunden, wenn man im Shop nach Akkuschrauber sucht.
Datei für Synonyme erstellen
Die Datei für die Synonyme ist eine einfache Text-Datei mit UTF-8 Encoding. Als Name wird der jeweilige ISO-Sprachcode und die Endung ‚.txt‘ verwendet (Beispiel: de.txt). In diese Datei kommen die Synonyme als einfache, durch Kommas getrennte Liste, wobei jede Zeile in der Datei eine neue Synonym-Gruppe darstellt. Die Synonym-Gruppe bezeichnet die Begriffe, die als gleichwertig gesehen werden sollen. Es können beliebig viele gleichwertige Begriffe hinterlegt werden.
Beispiel-Inhalt für den Inhalt einer Synonym-Datei:
- Schraubenzieher,Schraubendreher
- Akku-Bohrschrauber,Akkubohrer,Akkuschrauber
- Hammer,Fäustel,Klüpfel,Knüpfel,Klöppel
Hochladen der Datei
Die Synonym-Dateien müssen per FTP in den Shop hochgeladen werden. Der Pfad für die Dateien ist <INTE/PROD>/private/wsearch/user_synonyms/. Sollte der Ordner noch nicht existieren, muss dieser angelegt werden. Das Vorgehen wird unter dem Menüpunkt Zugriff FTP-Server genauer beschrieben.
Import der Synonym-Dateien
Für den Import der hochgeladenen Synonym-Dateien muss der Job „Solr Synonyme importieren“ ausgeführt werden. Dieser Job ist auf tägliche Ausführung konfiguriert. Nachdem der Job gelaufen ist, muss der Suchindex neu aufgebaut werden. Hierfür gibt es ebenfalls einen täglichen Job, der standardmäßig eine Stunde nach dem Synonym-Import-Job ausgeführt wird.