Lagerbemerkungen
Lagerbemerkungen enthalten interne Informationen, die für die durchgängige Abwicklung wichtig sind von der Einkaufsbestellung bis zum Wareneingang und vom Verkaufsauftrag bis zum Warenausgang.
Es gibt zwei Möglichkeiten Lagerbemerkungen in gevis ERP | VEO anzulegen:
Sie können Lagerbemerkungen in unbegrenzter Anzahl in der Artikelkarte als Textbausteine hinterlegen und zusätzlich definieren, in welchen Belegen diese als Textzeile eingefügt oder angedruckt werden sollen. Der große Vorteil liegt darin, dass diese Lagerbemerkungen nur an einer zentralen Stelle angelegt und gepflegt werden müssen.
Zusätzlich ist es möglich, für einzelne Vertragsabwicklungen Lagerbemerkungen in den Belegen anzulegen. Diese sind immer nur für eine Verkaufs- oder Einkaufsabwicklung gültig und werden nicht in die Textbausteine der Artikelkarte übertragen.
So legen Sie Lagerbemerkungen in der Artikelkarte an
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Artikel ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Artikelkarte.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zugehörig > Artikel > Textbausteine.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
- Geben Sie im Inforegister Allgemein im Feld Beschreibung eine Beschreibung für den Baustein ein.
Geben Sie im Inforegister Zeilen im Feld Text die neue Lagerbemerkung ein.
Tipp
Längere Texte können Sie bequem über den Text Editor anlegen. Klicken Sie dazu im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Text Editor. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK. Weitere Informationen finden Sie unter Text Editor.
- Legen Sie jetzt fest, wo der Textbaustein hinzugefügt und angedruckt werden soll.
Standardmäßig sind alle Schalter in den Inforegistern Verkauf, Einkauf, Produktion/Logistik und Druckoptionen aktiv. Sie können einzelne Schalter deaktivieren, wenn es nicht erwünscht ist, dass eine Lagerbemerkung in einem Beleg hinzugefügt oder angedruckt wird.
So werden Lagerbemerkungen aus der Artikelkarte in den Belegen eingefügt
Es gibt drei Möglichkeiten Lagerbemerkungen aus der Artikelkarte einzufügen:
Sollen die Textbausteine automatisch jedes Mal hinzugefügt werden, wenn der Artikel in der Belegzeile angelegt wird, ist lediglich der Schalter Automat. Textbaustein im Inforegister Allgemein der Artikelkarte zu aktivieren.
Sie haben auch die Möglichkeit, im aktuellen Beleg eine Auswahl zu treffen, wenn Sie mehrere Textbausteine für einen Artikel angelegt haben. Aktivieren Sie in der Artikelkarte im Inforegister Allgemein den Schalter Automat. Textbaustein und zusätzlich in den Textbausteinen selbst im Inforegister Allgemein den Schalter Im Beleg auswählen. Wenn Sie dann einen Artikel im einer Belegzeile anlegen, öffnet sich automatisch die Seite Auswahl Textbaustein. Setzen Sie einen Haken im Feld Ausgewählt für den Baustein, der als Lagerbemerkung im aktuellen Beleg erscheinen soll und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Wenn weder in der Artikelkarte noch im Textbaustein die Schalter wie oben beschrieben aktiviert sind, haben Sie die Möglichkeit, den Textbaustein über die Zeilenfunktion in die Belegzeile einzufügen. Markieren Sie den Artikel und klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Funktionen > Textbausteine einfügen. Setzen Sie einen Haken im Feld Ausgewählt für den Baustein, der als Lagerbemerkung im aktuellen Beleg erscheinen soll und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
So legen Sie Lagerbemerkungen in der Einkaufsbestellung oder im Verkaufsauftrag an
Hier am Beispiel einer Einkaufsbestellung:
- Öffnen oder erstellen Sie eine Einkaufsbestellung.
- Markieren Sie einen Artikel, für den Sie eine Lagerbemerkung anlegen wollen.
- Klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > (Verknüpfte Informationen >) Lagerbemerkungen.
Geben Sie im Feld Bemerkungen eine Lagerbemerkung ein.
Tipp
Wenn Sie längere Texte als Lagerbemerkungen in der Einkaufbestellung, im Verkaufsauftrag, im Wareneingang oder im Warenausgang anlegen, empfiehlt es sich, den Text Editor zu nutzen. Klicken Sie dazu im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Text Editor und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
So bearbeiten und drucken Sie Lagerbemerkungen im Wareneingang oder Warenausgang
Hier am Beispiel eines Wareneingangs:
- Öffnen oder erstellen Sie einen Wareneingang.
- Klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Lagerbemerkungen.
Auf der Seite Lagerbemerkungen finden Sie alle Textbausteine, die in der Artikelkarte angelegt wurden und zusätzlich auch Lagerbemerkungen, die in den Belegen ergänzt wurden. Sie haben hier die Möglichkeit, für Lagermitarbeiter eine weitere Lagerbemerkung zu hinterlegen, eine Lagerbemerkung zu ändern oder ganz zu löschen. - Klicken Sie im Menüband des Belegs auf die Schaltfläche Drucken/senden > Drucken.
- Aktivieren Sie den Schalter Lagerbemerkungen anzeigen.
Geben Sie den Wareneingang über Senden an... oder Drucken aus.
Hinweis
- Um Lagerbemerkungen drucken zu können, muss in der Berichtsauswahl - Lager für den Wareneingang die Berichts-ID 5374742 und für den Warenausgang die Berichts-ID 5374485 eingerichtet sein.
- Lagerbemerkungen können Sie auch auf Ladelisten andrucken. Klicken Sie im Warenausgang im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Ladeliste > Drucken Sammelladeliste oder Drucken Einzelladeliste.