Ladehilfsmittel
Ladehilfsmittel (Gitterboxen, Klappboxen oder Paletten), die mit der Versendung der Ware mitgeliefert werden, können in die logistischen Prozesse des Wareneingangs und des Warenausgangs hinzugefügt werden. Sie werden dann auch in der Lagereinlagerung und in der Lagerkommissionierung berücksichtigt.
So legen Sie ein Ladehilfsmittel an
Legen Sie für jedes Ladehilfsmittel eine Artikelkarte an. Weitere Informationen finden Sie unter Neue Artikel registrieren.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Artikel ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Markieren Sie die Zeile für den Code Artikel und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Geben Sie im Inforegister Artikel im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung ein.
Hinweis
Für Ladehilfsmittel können Sie in der Artikelkarte auch Preise eingeben.
- Aktivieren Sie optional den Schalter Gesperrt, wenn das Ladehilfsmittel für alle Belege gesperrt werden soll.
- Aktivieren Sie optional im Inforegister Preise und Verkauf den Schalter Verkauf gesperrt, wenn das Ladehilfsmittel im Warenausgang und in der Kommissionierung nicht zur Auswahl der Ladehilfsmittel hinzugefügt werden soll.
- Aktivieren Sie optional im Inforegister Beschaffung den Schalter Einkauf gesperrt, wenn das Ladehilfsmittel im Wareneingang nicht zur Auswahl der Ladehilfsmittel hinzugefügt werden soll.
So legen Sie eine Liste mit Ladehilfsmitteln an
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Ladehilfsmittel ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie auf der Seite Ladehilfsmittel im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Artikelnr. und wählen Sie ein Ladehilfsmittel aus.
Klicken Sie optional in das Feld Lagerortcode und wählen Sie einen Lagerort aus.
Hinweis
Haben Sie ein Lagerort ausgewählt, wird im Feld Lagerbestand die aktuell verfügbare Menge des Ladehilfsmittels an diesem Lagerort angezeigt.
So fügen Sie Ladehilfsmittel in den Belegen hinzu
Hier am Beispiel des Wareneingangs:
- Öffnen Sie einen Wareneingang. Erstellen Sie alternativ einen neuen Wareneingang aus einer Einkaufsbestellung.
- Markieren Sie eine Zeile und klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Ladehilfsmittel hinzufügen.
- Um ein Ladehilfsmittel hinzufügen zu können, geben Sie im Feld Menge einen Wert für dieses Ladehilfsmittel ein. Es werden nur Ladehilfsmittel übernommen, für die eine Menge eingetragen ist. Sie können nur Ladehilfsmittel auswählen, die den gleichen Lagerortcode haben wie der Artikel, für den das Ladehilfsmittel genutzt wird. Oder Ladehilfsmittel, für die in der Liste der Ladehilfsmittel kein Lagerortcode eingetragen ist. Der aktuelle Bestand für ein Ladehilfsmittel an einem Lagerort wird im Feld Lagerbestand angezeigt.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Hinweis
- Die Zeile für das Ladehilfsmittel wird direkt unterhalb der markierten Artikelzeile eingefügt, für die das Ladehilfsmittel hinzugefügt wurde.
- Im Wareneingang hinzugefügte Ladehilfsmittel werden automatisch in der Einkaufsbestellung ergänzt. Im Warenausgang hinzugefügte Ladehilfsmittel werden automatisch im Verkaufsauftrag ergänzt.
- Klicken Sie im Wareneingang oder im Warenausgang im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Herkunftsbelegzeile, wenn Sie eine Einkaufsbestellung oder einen Verkaufsauftrag öffnen und die Aktualisierung prüfen wollen.
So löschen Sie Ladehilfsmittel aus dem Wareneingang oder Warenausgang
- Öffnen Sie einen Wareneingang oder einen Warenausgang.
- Markieren Sie eine Zeile für das Ladehilfsmittel und klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Ladehilfsmittel entfernen.
Hinweis
- Mit dem Löschen der Zeile für ein Ladehilfsmittel im Wareneingang oder im Warenausgang wird diese Zeile auch in der Einkaufsbestellung und im Verkaufsauftrag gelöscht.
- Die Zeile für das Ladehilfsmittel wird in den Herkunftsbelegen auch entfernt, wenn ein Wareneingang oder Warenausgang vor dem Buchen gelöscht wird.
So fügen Sie Ladehilfsmittel in der Kommissionierung hinzu
Sie können Ladehilfsmittel in der Kommissionierung hinzufügen und gleichzeitig die Kommissionierung registrieren. Voraussetzung ist, dass sich die Zeilen in der Kommissionierung nicht auf unterschiedliche Debitoren beziehen und nicht aus unterschiedlichen Herkunftsbelegarten übernommen wurden. Alternativ können Sie die Kommissionierung über die Schaltfläche Kommissionierung registrieren ohne Ladehilfsmittel registrieren.
- Erstellen Sie eine Kommissionierung aus einem Warenausgang wie in Artikel für den Warenausgang kommissionieren beschrieben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Start > Komm. mit Ladehilfsmitteln registrieren.
- Markieren Sie auf der Seite Ladehilfsmittel hinzufügen eine Zeile und geben Sie im Feld Menge einen Wert ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
Hinweis
- Die Kommissionierung wird registriert.
- Die Ladehilfsmittel werden im Warenausgang hinzugefügt.
Siehe auch
Neue Artikel registrieren
Artikel für den Warenausgang kommissionieren
Artikel mit Lagerkommissionierung kommissionieren
Exemplarische Vorgehensweise: Kommissionierung und Lieferung in Basislagerkonfiguration