Wareneingang
Mit dem Wareneingang können Einkaufslieferungen gebucht werden, ohne direkt auf den Herkunftsbeleg (wie zum Beispiel eine Einkaufsbestellung, Verkaufsreklamation oder eine eingehende Umlagerung) zuzugreifen.
Hinweis
Auf der Seite Lager Einrichtung können Sie weiterführende Einrichtungen vornehmen, unter anderem für Ihren Wareneingang.
So richten Sie Lager und Logistik für den Wareneingang ein
So aktivieren Sie am Lagerort den Wareneingang
Weitere Informationen finden Sie unter Lagerorte einrichten.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Lagerorte ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Lagerortkarte.
- Aktivieren Sie im Inforegister Logistik, Gruppe Einkauf, Verkauf, Service und Umlagerung den Schalter Wareneingang erforderlich.
So hinterlegen Sie Nummernserien für (gebuchte) Wareneingänge
Weitere Informationen finden Sie unter Nummernserie erstellen.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Logistik Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Nummerierung im Feld Wareneingangsnummern und Geb. Wareneingangsnummern auf das Symbol Drop-Down und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
So richten Sie die Übernahme von Wareneingangszeilen in eine Einkaufsrechnung ein
Die Übernahme von Wareneingangszeilen in die Einkaufsrechnung wird durch diese Funktion verbessert, da sie die Sortierung und die Textzeilenerstellung integriert.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Kreditoren & Einkauf Einr. ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Einkaufsrechnung in das Feld Textinformation Übernahme Wareneingangszeilen und wählen Sie eine Option aus:
- Wareneingangsnr. (voreingestellt)
- Kred.-Lief. Nr.
- Kein Text
- Klicken Sie im Inforegister Einkaufsrechnung in das Feld Sortierung Übernahme Wareneingangszeilen und wählen Sie eine Option aus:
- Wareneingangsnr. (voreingestellt)
- Kred.-Lief. Nr.
- Kred.-Artikel Nr.
So richten Sie Lagermitarbeiter ein
Damit die Wareneingangsfunktion verwendet werden kann, müssen Sie mindestens einen Benutzer als Lagermitarbeiter hinterlegen. Um einen Lagermitarbeiter zu hinterlegen, gehen Sie vor wie in Lagermitarbeiter einrichten beschrieben.
So erstellen Sie einen Wareneingang
So erstellen Sie einen Wareneingang
Es besteht die Möglichkeit, Einkaufsbestellungen, Umlagerungen und Verkaufsreklamationen dem Wareneingang hinzuzufügen.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Wareneingänge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Öffnen Sie im Inforegister Allgemein im Feld Lagerortcode über das Dreipunkt-Menü die Seite Lagerorte mit Lagerübersicht, wählen Sie einen Lagerort aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Vorbereiten > Herkunftsbelege holen....
- Markieren Sie einen oder mehrere Herkunftsbelege und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Im Inforegister Zeilen sind jetzt die Wareneingangszeilen hinzugefügt.
Hinweis
- Alternativ kann direkt aus einer freigegebenen Einkaufsbestellung, einem Umlagerungsauftrag oder einer Verkaufsreklamation ein Wareneingang erstellt werden:
Öffnen Sie einen Beleg (zum Beispiel eine freigegebene Einkaufsbestellung) und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Start > Wareneingang erstellen. - Im Inforegister Zeilen im Feld Menge in Auftrag kann die offene Liefermenge der bestehenden Verkaufsaufträge eingesehen.
So passen Sie die Liefermenge bei einer Teillieferung an
Bei Teillieferung einer Position besteht die Möglichkeit, die gelieferte Menge entsprechend anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Teillieferungen verarbeiten und Löschabfrage nach Teilbuchungen einrichten.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Wareneingänge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Wareneingang.
Geben Sie im Inforegister Zeilen im Feld Menge akt. Lieferung die Liefermenge ein.
Hinweis
Sind Artikel nicht in der Lieferung enthalten, können Sie die Zeilen löschen (Empfohlen, damit bei der Buchung keine überflüssigen Restzeilen im Warenausgang verbleiben):
Klicken Sie im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Verwalten > Zeile löschen und bestätigen Sie das Dialogfeld mit Ja.- Klicken Sie optional im Menüband des Inforegisters Zeilen auf die Schaltfläche Zeile > Artikelverfolgungszeilen.
- Markieren Sie eine Zeile und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Start > [Ihre Schaltfläche]:
- Chargennr. zuweisen: Die erforderlichen Chargennummern können Sie automatisch aus vordefinierten Nummernserien zuweisen.
- Seriennr. zuweisen: Die erforderlichen Seriennummern können Sie automatisch aus vordefinierten Nummernserien zuweisen.
- Bestätigen Sie mit Schließen.
- Markieren Sie eine Zeile und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Start > [Ihre Schaltfläche]:
So buchen und drucken Sie einen Wareneingang
So buchen und drucken Sie einen Wareneingang
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Wareneingänge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Wareneingang.
- Klicken Sie im Menüband auf das Symbol Drop-Down der Schaltfläche Wareneingang buchen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Buchen und drucken.
- Bestätigen Sie das Dialogfenster mit OK und geben Sie den gebuchten Wareneingang über die Schaltfläche Senden an... oder Drucken aus.
So buchen Sie einen Wareneingang
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Wareneingänge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Wareneingang.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Start > Wareneingang buchen und bestätigen Sie das Dialogfenster mit Ja.
So drucken Sie einen gebuchten Wareneingang nach
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Gebuchter Wareneingang ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie optional in das Feld Drucker und wählen Sie einen Drucker aus.
- Klicken Sie im Inforegister Filter: Geb. Wareneingangskopf in das Feld Nr. und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Geben Sie den gebuchten Wareneingang über die Schaltfläche Senden an... oder Drucken aus.
So stornieren Sie einen Wareneingang
Es besteht die Möglichkeit, Lieferungen zu stornieren, sofern sie noch nicht fakturiert wurden.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Geb. Einkaufslieferungen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Geb. Einkaufslieferung.
- Markieren Sie die zu stornierenden Zeilen.
- Klicken Sie im Inforegister Zeilen auf die Schaltfläche Funktionen > Wareneingang stornieren und bestätigen Sie das Dialogfenster mit Ja. Eine Korrekturzeile wird unter der ausgewählten Wareneingangszeile hinzugefügt.
Hinweis
- Für die markierten Positionen werden in der gebuchten Einkaufslieferung Stornopositionen erstellt und die Menge im Herkunftsbeleg wird zurückgesetzt.
- Falls Einlagerungszeilen für die zu stornierenden Positionen bereits erstellt wurden, müssen diese zuerst gelöscht werden, bevor die Stornierung der Lieferung möglich ist.
- Wenn die Ware bereits eingelagert und/oder fakturiert wurde, ist eine Stornierung des Wareneingangs nicht mehr möglich. In solchen Fällen muss die Transaktion zurückgebucht werden.
Siehe auch
Aufmaßeinheiten in Artikelverfolgung
Artikelverfolgung mit Serien-, Chargen- und Paketnummern einrichten
Eingang und Einlagerung bei erweiterten Lagerkonfigurationen
Einlagerungsverteilung
Empfangen Sie Artikel mit Wareneingängen
Lagermitarbeiter einrichten
Lagerorte
Lagerorte einrichten
Löschabfrage nach Teilbuchungen einrichten
Nummernserie erstellen