Einlagerungsverteilung
Mit der Einlagerungsverteilung können Sie einen Artikel, der von einem Lagerort auf einen anderen umgelagert wird, mengenmäßig auf verschiedene Lagerortplätze verteilen. Erstellen Sie zunächst einen Umlagerungsauftrag. Sobald der Warenausgang für diesen Umlagerungsauftrag gebucht wurde, können Sie die Einlagerungsverteilung einrichten.
Hinweis
Aktivieren Sie auf der Seite Einrichtung Ein-/Ausschalter im Inforegister ERP, Gruppe Lager den Schalter Einlagerungsverteilung aktivieren, um die Funktion Einlagerungsverteilung nutzen zu können.
So legen Sie einen Umlagerungsauftrag an
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Umlagerungsaufträge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Umlag. von Code und wählen Sie das Lager aus, in dem der Artikel aktuell gelagert ist.
- Klicken Sie in das Feld Umlag. nach Code und wählen Sie das Lager aus, in das der Artikel umgelagert werden soll.
Klicken Sie in das Feld In Transit Code und wählen Sie ein Transitlager aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
Hinweis
- Alle Artikel, die das Ursprungslager verlassen, werden automatisch einem Transitlager zugeordnet. So ist es möglich, eine Übersicht zu behalten über Artikel, die sich auf dem Transportweg befinden. Sie können einen Lagerort als Transitlager kennzeichnen, indem Sie auf der Lagerortkarte im Inforegister Allgemein den Schalter Als Transitlager verwenden aktivieren.
- Dem Transitlager zugeordnete Artikel sind für den Verkauf gesperrt und können nicht reserviert oder gebucht werden.
- Sobald die Artikel am neuen Lagerort eintreffen, werden sie im Transitlager wieder ausgebucht.
- Klicken Sie im Inforegister Zeilen in das Feld Artikelnr. und wählen Sie einen Artikel aus.
- Klicken Sie in das Feld Menge und geben Sie ein, welche Menge umgelagert werden soll.
So richten Sie eine Einlagerungsverteilung für den neuen Lagerort ein
- Legen Sie einen Umlagerungsauftrag an.
Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Buchen..., wählen Sie im Dialogfenster die Option Ausgang aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Im Feld Menge geliefert ist jetzt die Menge eingetragen, die im Umlagerungsauftrag als Warenausgang gebucht wurde.Hinweis
Im Umlagerungsauftrag sollte das Feld Bereits gelief. Menge im Inforegister Zeilen leer sein. Ist hier eine Menge eingetragen, bedeutet das, dass die Ware bereits am neuen Lagerort eingetroffen und als Wareneingang gebucht ist. Eine Einlagerungsverteilung ist im Umlagerungsauftrag dann nicht mehr möglich.
- Markieren Sie die Zeile mit dem Artikel, für den eine Einlagerungsverteilung einzurichten ist.
- Klicken Sie auf Weitere Optionen > Zeile > Einlagerungsverteilung.
Es gibt drei Möglichkeiten, die Einlagerungsverteilung einzurichten:
- Geben Sie im Feld Standardaufteilungsmenge die Gesamtmenge ein, die auf verschiedene Lagerortplätze verteilt werden soll und klicken Sie im Anschluss auf die Schaltfläche Standardaufteilung erstellen, um die Einlagerungsverteilung zu vervollständigen.
- Geben Sie alternativ im Feld Standardaufteilungsmenge eine Menge ein, die als Teilmenge pro Zeile verwendet werden soll und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Standardaufteilung erstellen. Die letzte Zeile enthält die Restmenge, die sich nicht mehr in die Standardaufteilungsmenge aufteilen lässt.
- Oder geben Sie im Feld Menge eine Teilmenge ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Auffüllen. Die verbleibende Restmenge wird automatisch in der nächsten freien Zeile im Feld Menge eingetragen.
- Geben Sie im Feld Standardaufteilungsmenge die Gesamtmenge ein, die auf verschiedene Lagerortplätze verteilt werden soll und klicken Sie im Anschluss auf die Schaltfläche Standardaufteilung erstellen, um die Einlagerungsverteilung zu vervollständigen.
Klicken Sie optional jeweils in die Felder Lademittelcode, Lademittelnummer und Bereichscode und wählen Sie einen Datensatz aus oder klicken Sie auf Neu, um einen neuen Datensatz anzulegen.
Beim Erstellen des Wareneingangs am Ziellagerort wird die Einlagerungsverteilung an die Wareneingangszeilen übergeben. Die Mengen für die Einlagerungsverteilung werden bei der Buchung des Wareneingangs berücksichtigt, das heißt für jede Zeile, die im Umlagerungsauftrag als Einlagerungsverteilung definiert wurde, wird im Wareneingang eine neue Einlagerungszeile erstellt.
Hinweis
Die Einlagerungsverteilung kann auch im Wareneingang erstellt und/oder bearbeitet werden.