Einkaufsbestellungen per EDI versenden
Sie können Einkaufsbestellungen als Einzelbeleg oder in einer Sammelverarbeitung per EDI versenden. Voraussetzung ist, dass der Kreditor der Einkaufsbestellung einem EDI Exportziel zugeordnet ist. Um ein EDI Exportziel einzurichten, gehen Sie vor wie in So richten Sie den Export mit EDI ein beschrieben.
So ordnen Sie einem Kreditor ein EDI Exportziel zu
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Kreditoren ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Kreditorenkarte.
- Klicken Sie im Inforegister EDI in das Feld EDI Exportziel und wählen Sie einen Datensatz aus.
So versenden Sie eine Einkaufsbestellung als Einzelbeleg
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einkaufsbestellungen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Einkaufsbestellung.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Für EDI freigeben.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Start > Freigeben.
Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Per EDI versenden.
Hinweis
Wenn eine Einkaufsbestellung bereits versendet wurde, bestätigen Sie im Dialogfenster den erneuten Sendevorgang mit Ja.
So versenden Sie mehrere Einkaufsbestellungen in einer Sammelverarbeitung
Sie können Einkaufsbestellungen nur dann in einer Sammelverarbeitung per EDI versenden, wenn diese freigegeben sowie einem EDI Exportziel zugeordnet sind und noch nicht verschickt wurden.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld EDI Export ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Filter: EDI Exportziel in das Feld Code und wählen Sie einen Datensatz aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + Filter... und wählen Sie über die Drop-Down-Liste Verfügbare Felder einen Filter aus.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.