Prämien im Warenkorb
Für den Warenkorb kann die Zugabe von Prämienartikel eingerichtet werden.
Dies ermöglicht die Zugabe von Prämienartikel bei Erreichung bestimmter Kriterien z. B. einem bestimmtem Warenkorbwert. So kann der Benutzer z. B. zu größeren Bestellungen motiviert werden.
Einrichtung von Prämienartikeln
Prämienartikel werden über das Kennzeichen „Naturalrabattartikel“ in gevis gekennzeichnet. Das Kennzeichen hierfür kann in gevis auf der Artikeldetailkarte gepflegt werden. Im Shop werden die Artikel als Prämienartikel ermittelt, die die Werte „immer“ oder „Verkauf“ hinterlegt haben.
Abb.: Pflege eines Artikels als Naturalrabattartikel als Grundlage für die Prämienartikel im Commerce | Shop
Einrichtung von Prämienregeln
Die Ermittlung über eine Prämie basiert auf zu hinterlegenden (Prämien-)regeln. Hier könnten diverse Kriterien hinterlegt werden, die bestimmen, welcher Artikel als Prämienzugabe zur Auswahl steht.
Die Regeln können einzeln angelegt werden oder direkt über den Prämienartikel. Falls ein Prämienartikel in mehreren Regeln enthalten sein soll, empfiehlt sich die Anlage über den Prämienartikel.
Eine Regel enthält einen Prämienartikel, der bei Erfüllung der Regel im Warenkorb zur Auswahl gestellt wird.
Wird die Regel über den Prämienartikel angelegt, dann wird der Prämienartikel automatisch der Regel zugeordnet.
Optional kann eine Prämie limitiert werden. Die Prämie steht dem Debitoren dann nur einmal täglich zur Verfügung.
Filterkriterien
Filterkriterien steuern, ob dem Endkunden eine Prämie überhaupt angezeigt wird oder nicht. So können Prämien zum Beispiel nur Kunden bestimmter Branchen angezeigt werden. Kunden anderer Branchen erfahren nie von der Existenz der Prämie.
Zeitraum-Filter
Über einen Zeitraum-Filter kann die Prämie auf einen bestimmten Zeitraum eingegrenzt werden. Vor und nach diesem Zeitraum wird die Prämie nicht dargestellt.
Kundengruppen-Filter
Über einen Kundengruppen-Filter kann die Prämie auf bestimmte Kundengruppen eingeschränkt werden.
Erstbestellung-Filter
Prämien können Endkunden nur bei der Erstbestellung vorgeschlagen werden. Alternativ kann der Filter invertiert werden, sodass die Prämie immer außer bei der ersten Bestellung angezeigt wird.
Jubiläum-Filter
Der Jubiläum-Filter kann genutzt werden, um die Prämien nur zu bestimmten Jubiläen des Anwenders anzeigen zu lassen. Aktuell wird nur das Datum der Benutzeranlage im Shop als Referenzdatum unterstützt.
Erfüllungskriterien
Erfüllungskriterien filtern die angezeigten Prämien nicht. Die Prämie wird dargestellt, ist aber nicht auswählbar, solange das Kriterium nicht erfüllt ist.
Ein Status informiert den Endkunden darüber, was er tun muss, um die Prämie zu erhalten.
Zusätzlich haben die Erfüllungskriterien ein optionales Mindestwertfeld. Ist zu einem Kriterium ein Mindestwert hinterlegt, muss der Betrag der entsprechenden Artikel zur Erfüllung des Kriteriums größer gleich dem eingetragenen Mindestwert sein, um die Prämie in Anspruch zu nehmen.
Hauptlieferanten-Artikel-Kriterien
Die Prämie kann dann in Anspruch genommen, wenn sich mindestens ein Artikel der hinterlegten Hauptlieferanten im Warenkorb befindet.
Artikel-Kriterien
Die Prämie kann dann in Anspruch genommen werden, wenn sich mindestens einer der hinterelgten Artikel im Warenkorb befindet
Hersteller-Artikel-Kriterien
Die Prämie kann dann in Anspruch genommen werden, wenn sich mindestens ein Artikel der hinterlegten Hersteller im Warenkorb befindet.
Artikelgruppe-Kriterien
Die Prämie kann dann in Anspruch genommen, wenn sich mindestens ein Artikel der hinterlegten Artikelgruppen im Warenkorb befindet.
Verkaufsaktionskriterien
Die Prämie kann dann in Anspruch genommen, wenn sich mindestens ein Artikel der hinterlegten Verkaufsaktion im Warenkorb befindet.