Datanorm anfordern
DATANORM ist ein Dateiformat für den Datenaustausch von Artikelstammdaten zwischen Produktlieferant, Fachgroßhandel und Handwerksbetrieb. Es stehen zwei Möglichkeiten zum Anfordern der DATANORM Datei zur Verfügung:
Neuanlage anfordern
Aktualisierung anfordern
Bei einer Neuanlage wird der gesamte, für den Shop freigeschaltete, Artikelstamm des aktiven Debitors aus gevis ERP | NAV® angefordert und anschließend als DATANORM Datei unter Informationen > Meine Downloads für den Kunden bereitgestellt. Die Bereitstellung dauert in etwa so lange, wie ein regulärer Artikelimport und findet deshalb asynchron statt.
Weiterhin besteht die Möglichkeit eine Erweiterung in gevis ERP | NAV einzuspielen. Diese ermöglicht dem User im Shop den Artikelstamm bequem einzugrenzen und die Version der DATANORM Datei einzustellen. Dadurch werden die Dateigröße und die benötigte Zeit in der Bereitstellung, durch das Vermeiden von überflüssigen Daten, verringert.
Durch die erweiterte Einrichtung können auch User eine DATANORM Datei anfragen, ohne explizit eine Freischaltung erhalten zu müssen. Da die erstmalige Berechnung etwas Zeit in Anspruch nimmt, wird der User mit Hilfe von Benachrichtigungen zusätzlich über den Status seiner Datei informiert.
Abb.: DATANORM Erweiterung – Filteroptionen
Durch die Erweiterung in gevis ERP | NAV ist es außerdem möglich eine Vorbelegung oder Einschränkung für die verschiedenen Artikelobergruppen zu bestimmen. Anhand dieser Einrichtung können die prominentesten Berechnungsdaten und DATANORM Version vorbelegt werden.
Der User kann dann die gewünschten Gruppenfilter ändern oder einfach alle Gruppen an- oder abhaken.
Alternativ zur Vorauswahl können die zur Auswahl stehenden Obergruppen aber auch auf die in der Einrichtung in gevis ERP | NAV hinterlegten Obergruppen eingeschränkt werden.