Suchergebnisse für

    Inhaltsverzeichnis ein-/ausblenden

    Virtuelle Lager

    Der Webshop bietet die Möglichkeit, physikalische Lager zu virtuellen Lagern zusammenzufassen.

    Auch virtuelle Lager können, je nach Einrichtung, als Abhol- / Zufuhrlager dienen.

    Abb.: Virtuelle Lager

    Die Commerce | SUITE bietet in der Standardkonfiguration ein virtuelles Lager Zufuhr, welches als Versandlager dient und alle physikalischen gevis-Lager aggregiert. Dabei ist zu beachten, dass nur ein Versandlager bzw. eines je Gebiet existieren darf.

    Bestandsfunktion

    Summe (Standard)

    Die verfügbare Menge des Artikels am virtuellen Lager ergibt sich aus der Summierung der verfügbaren Menge des Artikels an allen dem virtuellen Lager zugeordneten physikalischen Lagern.

    Logistiklager bei Auslaufartikeln

    Für Auslaufartikel besteht die Möglichkeit die Verfügbare Menge im Lager auf ein Lager zu beschränken. Dieses Lager wird als Logistik-Lager bezeichnet. Um ein Lager als Logistik-Lager zu definieren, muss man in den Einstellungen für das physikalische Lager den Haken „Logistiklager“ setzen.

    Ein Artikel wird am virtuellen Lager als Auslaufartikel gelistet, wenn er am Logistiklager ein Auslaufartikel ist.

    Wichtig

    Die o.g. beschriebene Verfügbarkeitssteuerung gilt nur innerhalb des Shops. Eine entsprechende Steuerung auf ERP Seite ist hiermit ausdrücklich NICHT verbunden. Sollten Sie eine entsprechende Handhabung in ihrem ERP System wüschen, müssen entsprechende Einstellung dort vorgenommen werden.

    Aggregation der Verfügbarkeitsinformationen

    Die virtuellen Lager liefern die Verfügbarkeitsinformation der zugeordneten physikalischen Lager in aggregierter Form:

    • Bestellartikel

    Ist ein Artikel an allen dem virtuellen Lager zugeordneten physikalischen Lagern ein Bestellartikel wird er auch am virtuellen Lager als Bestellartikel dargestellt.

    • Immer Bestand

    Hat ein Artikel an einem der dem virtuellen Lager zugeordneten physikalischen Lager immer Bestand hat er auch am virtuellen Lager immer Bestand

    • Wiederbeschaffungszeit

    Die Wiederbeschaffungszeit eines Artikels an einem virtuellen Lager entspricht der kleinsten Wiederbeschaffungszeit des Artikels aller zugeordneten physikalischen Lager.

    In diesem Artikel
    Zurück nach oben Generated by DocFX