Suchergebnisse für

    Inhaltsverzeichnis ein-/ausblenden

    Physikalische Lager

    Physikalische Lager stellen Ihre existenten Lager dar. Dies können zum Beispiel Ihre in gevis ERP | NAV® eingerichteten Lager sein oder extern angebundene Lager.

    Jedem physikalischen Lager ist eine Lagerquelle zugeordnet. Diese bestimmt, wie die Verfügbarkeit dieses Lagertyps ermittelt wird.

    Die Versandart des Lagers bestimmt, ob es sich um ein Abhol- oder Zufuhrlager handelt. Wenn keine Versandart zugeordnet wird, wird dem Shop-Benutzer das Lager nicht zur Auswahl gestellt. Sie können das Lager in diesem Fall trotzdem zur Aggregation durch virtuelle Lager verwenden.

    Die Konfiguration der physikalischen Lager sollte nicht geändert werden. Sollten Sie Bedarf nach einer Anpassung der Konfiguration haben wenden Sie sich bitte an die GWS.

    Abb.: Physikalische Lager

    Lagerquellen

    Die Lagerquelle eines Lagers bestimmt, wie die Verfügbarkeitsinformationen eines Artikels an diesem Lager ermittelt werden.

    gevis-Adapter

    Die Lagerquelle gevis-Adapter ermittelt die Verfügbarkeitsinformationen direkt aus der Warenwirtschaft mit Hilfe der Verfügbarkeits-Schnittstelle.

    ÜWV-Adapter (übergreifender Warenverkehr)

    Setzen Sie das gevis-Modul für den übergreifenden Warenverkehr ein, ist es möglich, die Verfügbarkeiten der Artikel Ihrer gevis-Lager zum Zeitpunkt Ihrer Änderung in die Commerce | SUITE replizieren zu lassen.

    Dies führt zu einer besseren Performance der Verfügbarkeitsermittlung und durch die Entlastung des Kommunikationskanals zum Warenwirtschaftssystem zu einer besseren Gesamtperformance im Zusammenspiel der Commerce | SUITE mit der Warenwirtschaft.

    Individuelle Adapter

    Externe Lager lassen sich durch eine kundenindividuelle Lagerquelle anbinden. Sollten Sie Bedarf haben melden Sie sich bitte bei der GWS, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

    In diesem Artikel
    Zurück nach oben Generated by DocFX