Prozesse zu gevis ERP | NAV® und anderen Schnittstellen
Die folgende Tabelle zeigt durch welchen Job und in welchem Turnus Daten zwischen gevis ERP | NAV® und der Commerce | SUITE ausgetauscht werden. Dabei handelt es sich um die Standardkonfiguration, die bei einer Neuanlage der Commerce | SUITE vorgenommen wird. Unter gewissen Umständen kann eine individuelle Anpassung der Jobs bzw. der Austauschhäufigkeit sinnvoll sein. Sprechen Sie uns bei einem Anpassungsbedarf gerne an. Eine individuelle Konfiguration der Jobs bleibt auch bei einem eventuellen Update Ihrer Commerce | SUITE erhalten.
Tabelle 12‑1: Prozesse zu gevis ERP | NAV und anderen Schnittstellen
Jobname | Beschreibung | Turnus |
---|---|---|
Artikel-Delta-Import | gevis ERP | NAV® protokolliert eventuelle Änderungen an Artikeln. Durch diesen Job werden die geänderten und neu angelegten Artikel in die Commerce | SUITE importiert. |
12-stündlich |
Artikelimport (Multithreading) | Vollständiger Import von: Artikeln (Aktive und StaV-Artikel sowie Exklusiv-Artikel in Abhängigkeit von der Konfiguration) Merkmalen Einheitencodes Lager |
Wöchentlich |
Artikel-Lagerort-Zuordnungen importieren | Importiert die Artikel-Lagerzuordnungen aus gevis ERP | NAV®, um detaillierte Artikelverfügbarkeiten je nach ausgewähltem Lager anzeigen zu können. |
Täglich |
Artikellangtexte aus EDC Katalog | Die Artikellangtexte werden mit den Daten aus dem EDC Katalog synchronisiert. | Täglich |
Artikel-Lieferanteninfos importieren (Tabelle 99) |
Täglich | |
Artikel-Zusatzdokumente-Import | Zuordnung der auf dem FTP-Server vorhandenen Zusatzdokumente zu den Artikeln in der Commerce | SUITE. |
Täglich |
Belege synchronisieren | Es werden Belegänderungen (Neuanlage, Änderung, Löschung) aus gevis ERP | NAV® abgerufen und mit der Commerce | SUITE synchronisiert. |
Minütlich |
Belegoptionen importieren | Wöchentlich | |
Benutzer-Bulk-Import | Import aller Shop-User, Debitoren und Reisenden aus gevis ERP | NAV® | Dreistündlich |
Benutzer-Bulk-Refresh | Stündlich | |
Benutzer-Download-Import | Minütlich | |
Bestellübermittlung gevis | Bestellungen aus der Commerce | SUITE werden an gevis ERP | NAV® übertragen | 2-minütlich |
Bilder aus MEGABILD Katalog importieren |
Wöchentlich | |
csv-Artikelgruppenimport | Import einer alternativen Gruppenstruktur aus einer csv-Datei | Täglich |
csv-Artikelgruppenzuordnung | Import einer alternativen Gruppenstruktur aus einer csv-Datei | Täglich |
Debitor-Zuordnungen | Täglich | |
EDC-Gruppenmerkmal-Sortierung | Täglich | |
Import alternative Artikel | Die Zuordnung der alternativen Artikel wird aus gevis ERP | NAV® übertragen. | Täglich |
Import Matrix-Zuordnungen aus CSV | Täglich | |
Import Umschlagshäufigkeit (CSV) | Importiert die Umschlagshäufigkeiten aus gevis ERP | NAV®, um diese bei der Gewichtung von Suchergebnissen mit einfließen zu lassen. |
Täglich |
Import von Artikelmatrixgruppen aus CSV | Importiert die in gevis gepflegten Matrixgruppen aus gevis ERP | NAV® | Täglich |
Import von Kreditor-Verfügbarkeiten | Täglich | |
Import von Preisgruppen | Täglich | |
Import von Verkaufsobjekten | Importiert Verkaufsobjekte in die Commerce | SUITE | Täglich |
Initialer Belegimport | Der initiale Belegimport muss für gewöhnlich nur einmal nach der Einrichtung durchgeführt werden und synchronisiert alle bestehenden Belege mit der Commerce | SUITE |
Manuell |
KBO-Import | Importiert die gepflegten Kunden-Artikelkataloge aus gevis ERP | NAV® (bspw. KBO, GO, FD, GEM) | Täglich |
Lieferadressen importieren | Synchronisiert die Lieferadressen zwischen gevis ERP | NAV® und Commerce | SUITE | Täglich |
Merkmale aus EDC Katalog | Importiert die Artikelmerkmale aus dem EDC Katalog. | Täglich |
Stücklistenimport | Täglich | |
Suchindex neu aufbauen | Baut den Suchindex neu auf, damit neue Artikel und Artikeldaten innerhalb der Suche gefunden werden können. | Täglich |
Userdownloads archivieren | Täglich | |
Verkaufsaktionen | Synchronisiert die in gevis ERP | NAV® gepflegten Verkaufsaktionen mit Commerce | SUITE | Täglich |
Zusammenstellen von Artikelmatrix | Dieser Job erstellt die Artikelmatrizen im Commerce | Shop. Die Matrizen werden auf Basis der hinterlegten Regeln erstellt. Im Normalfall bedeutet das, dass die Matrizen auf Basis des Matrixgruppencodes erstellt werden. |
Täglich |
Zusatzdokumente aus EDC Katalog | Importiert die Zusatzdokumente aus dem EDC Katalog. | Täglich |
Artikel-Zusatzdokumente-Import
Der Zusatzdokumente Import (Bilder und PDFs) besteht prinzipiell aus zwei Teilen:
Windows Aufgabenplanung: Synchronisiert täglich die Zusatzdokumente (die physischen Dateien) per FTP in den Shop. Die Bilder werden dadurch unter dem Pfad <INTE/PROD>/public/artikel abgelegt
Der täglich laufende Job aus der obenstehenden Tabelle sorgt anschließend dafür, dass die per FTP hochgeladenen Zusatzdokumente den korrekten Artikeln im Commerce | Shop zugeordnet werden
Sie können innerhalb der Backend-Administration selbständig prüfen, welche Zusatzdokumente den einzelnen Artikeln in Ihrem Commerce | Shop zugeordnet sind. Dafür öffnen Sie den Menüpunkt Artikel. An den einzelnen Artikel werden Zusatzdokumente wie Artikelbilder oder zugehörige PDFs angezeigt.