Power BI FAQ
Dieser Artikel beantwortet einige typische Fragen zur Arbeit mit Power BI und Business Central.
Ich habe in Business Central einen Bericht für mein Rollencenter ausgewählt. Wenn ich später online Änderungen an den Darstellungen des Berichts vornehme, wird das Rollencenter dann automatisch mit meinen Änderungen aktualisiert?
Ja, da die Berichte von Power BI eingebettet sind.
Sind die Business Central Apps für Power BI in anderen Sprachen als Englisch verfügbar?
Anzahl Diese Apps sind derzeit nur in Englisch verfügbar.
Sobald ein Bericht in meinem powerbi.com Arbeitsbereich veröffentlicht ist, kann ich sein pbix herunterladen?
Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen eines Berichts vom Dienst Power BI auf Power BI Desktop.
Kann ich die Apps als pbix-Dateien herunterladen?
Anzahl Derzeit bieten wir den Download von pbix-Dateien für die offiziellen Power BI-Apps nicht an, da diese auf AppSource veröffentlicht werden.
Benötige ich eine Power BI Pro-Lizenz, um Berichte zu veröffentlichen?
Anzahl Eine Pro-Lizenz ist nicht erforderlich, um Berichte zu veröffentlichen. Die normale (kostenlose) Power BI-Lizenz ist ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter Power BI-Lizenzierung.
Gibt es etwas, was ich mit der kostenlosen Lizenz nicht tun kann?
Sie können keine Berichte freigeben oder die Business Central Apps für Power BI installieren. Ansonsten lässt die kostenlose Lizenz zu, dass Sie fast alle Variationen von Diagrammen und Berichten erstellen können.
Wenn jemand einen Bericht mit einer anderen Person teilt, dann braucht diese Person eine Pro-Lizenz, um den Bericht zu sehen. Gibt es Pläne, diese Funktionalität auch mit der kostenlosen Lizenz zu ermöglichen?
Wir haben keine Kontrolle über dieses Erfordernis. Diese Anforderung ist durch Power BI festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Power BI-Dashboards und -Berichten für Mitarbeiter und andere.
Funktioniert der Konnektor mit API-Seiten?
Ja. Ab Juni 2021 unterstützt der neue Power BI-Konnektor sowohl Business Central Webdienste als auch API-Seiten. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren Sie den Power BI-Konnektor, um mit Business Central APIs zu arbeiten, statt nur mit Webdiensten.
Kann ich einen Power BI-Bericht mit den APIs für Verkaufsrechnungen oder Buchungsblattzeilen erstellen?
Die am häufigsten verwendeten Zeilen-Datensätze sind in den Business Central APIs v2.0) verfügbar. Sie können sie also zum Erstellen von Berichten in Power BI verwenden, indem Sie sie im Dynamics 365 Business Central Konnektor auswählen. Die Zeilen-APIs sind jedoch nur für die Verwendung mit einigen sehr spezifischen Filtern vorgesehen und funktionieren in Ihrem Szenario möglicherweise nicht. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlermeldung ähnlich wie „Sie müssen eine Id oder eine Document Id angeben, um die Zeilen zu erhalten“. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie Daten von Business Central für den Bericht in Power BI Desktop abrufen:
- Fügen Sie anstelle der Datenquelle für die Entität „Zeilen“ die übergeordnete Datenquelle hinzu. Fügen Sie z.B. Verkaufsrechnungen anstelle von Verkaufsrechnungen Zeilen hinzu.
- Wählen Sie Daten umwandeln in der Aktionsleiste Power BI Desktop.
- Wählen Sie die soeben hinzugefügte Abfrage, zum Beispiel Verkaufsrechnungen.
- Wenden Sie die erforderlichen Filterungen auf die Datensätze an, um die Menge der in Ihren Bericht geladenen Datensätze zu reduzieren.
- Blättern Sie nach rechts, bis Sie eine Spalte mit dem Namen „Zeilen“ finden, z. B. VerkaufsrechnungenZeilen.
Wählen Sie die Schaltfläche zum Erweitern in der Kopfzeile der Spalte, neben dem Spaltennamen.
:::image type="content" source="media/saleinvoicelines.png" alt-text="Zeigt die Spalte SalesInvoiceLines in Power BI Desktop an.":::
Ist es möglich zu wählen, aus welcher Business Central Umgebung die Daten für Power BI geholt werden sollen, z. B. aus einer Sandbox oder einer Produktionsumgebung?
Ja. Das kann einfach gewählt werden. Wenn Sie sich über den Konnektor mit Business Central verbinden, müssen Sie die Umgebung und den Namen der Firma auswählen.
Kann ich Daten aus mehreren Produktionsumgebungen desselben Mandanten zusammenführen?
Ja. In Power BI führen Sie einfach den Vorgang „Daten abrufen“ erneut aus und wählen die gewünschte Umgebung aus.
Welche Seiten in Business Central haben den Power BI Berichtsteil?
Derzeit gibt es einige ausgewählte Seiten, die eine FactBox mit einem Power BI-Berichte-Teil zur Anzeige eines Reports haben.
Auf Listenseiten wird der Power BI Berichte-Teil gefiltert, um Berichte anzuzeigen, die sich auf die Daten in der Liste beziehen. Hier sind die Seiten vom Typ Liste, die den Power BI-Berichte-Teil enthalten:
Seiten-ID | Name |
---|---|
22 | Debitor-Liste |
27 | Kreditor-Liste |
31 | Artikelübersicht |
9305 | Verkaufsauftragsliste |
9308 | Einkaufsrechnungen |
Hier sind weitere Seiten, die den größeren, nicht gefilterten Power BI Berichte Teil enthalten:
Seiten-ID | Name |
---|---|
1156 | Firma Detail |
4013 | Intelligente Cloud Insights |
9006 | Auftragsverarbeiter-Rollencenter |
9008 | Logistik Basis-Rollenzentrum |
9010 | Produktionsplaner-Rollencenter |
9015 | Job Projekt Manager RC |
9016 | Service Disponent Rollencenter |
9022 | Business Manager Rollencenter |
9024 | Sicherheit Admin-Rollencenter |
9026 | Vertrieb und Beziehungen Mgr. RC |
9027 | Buchhalter-Rollencenter |
Tipp
Wir haben im Moment nicht vor, es zu allen Listenseiten hinzuzufügen. Sie können jedoch eine einfache Seitenerweiterung erstellen, die den Power BI-Berichte Teil in einer FactBox hinzufügt. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Power BI Berichtsteilen zu Seiten in der Hilfe für Entwickler und IT Pro.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Dataset aus Business Central zu filtern, bevor ich es in Power BI ziehe, anstatt danach Filter anzuwenden?
Um größere Datasets zu filtern, ist es am einfachsten, einen Filter auf Ihrem Power BI-Bericht festzulegen, indem Sie direkt die Power Query-Formel bearbeiten. Die meisten der Filter, die Sie auf diese Weise festlegen, werden durch das Falten der Abfrage an Business Central weitergegeben. Siehe Inkrementelle Aktualisierung für Datasets.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, einen Filter für die Webservice-Daten von Business Central aus festzulegen. Wenn Ihre Anwendung einen Filter aus Business Central heraus festlegen muss, müssen Sie zu diesem Zweck eine angepasste Business Central App erstellen.
Gibt es neben der Verwendung einer Abfrage in Power BI eine andere Möglichkeit, Daten aus Business Central-Tabellen abzurufen, die keine zugehörige Seite haben? Zum Beispiel, wie die Element-Attribute-Wert-Zuordnung Tabelle.
Anzahl Im Moment nicht.
Sind veröffentlichte Abfragen schneller zu verwenden als veröffentlichte Seiten?
Wenn es um Webdienste geht, sind veröffentlichte Abfragen in der Regel schneller als entsprechende veröffentlichte Seiten. Der Grund dafür ist, dass Abfragen für das Lesen von Daten optimiert sind und keine teuren Auslöser wie OnAfterGetRecord enthalten.
Webdienste basieren auf Seiten oder Abfragen, die für den Zugriff über das Web erstellt wurden und in der Regel nicht für den Zugriff von externen Diensten optimiert sind. Auch wenn der Business Central Konnektor den Abruf von Daten aus Webdiensten unterstützt, empfehlen wir Ihnen, wann immer möglich API-Seiten anstelle von Webdiensten zu verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit für einen Endbenutzer, einen Webservice mit einer Spalte zu erstellen, die sich in einer Business Central-Tabelle befindet, aber nicht in einer Seite? Oder muss der Entwickler eine angepasste Abfrage erstellen?
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, ein neues Feld zu einem Webdienst hinzuzufügen. API-Seiten bieten volle Flexibilität bei der Seitenstruktur, so dass ein Entwickler eine neue API-Seite erstellen kann, um diese Anforderung zu erfüllen.
Kann ich eine Power BI-Verbindung zu einem schreibgeschützten Datenbankserver von Business Central online herstellen?
Diese Funktionalität wird in Kürze verfügbar sein. Ab Februar 2022 werden neue Berichte, die Sie auf der Grundlage von Business Central Online-Daten erstellen, automatisch versuchen, sich mit einer schreibgeschützten Datenbankreplik zu verbinden. Dadurch werden Ihre Berichte schneller aktualisiert und haben weniger Auswirkungen auf die Leistung, wenn Sie Business Central verwenden, während ein Bericht aktualisiert wird. Wir empfehlen nach wie vor, wann immer möglich, die Aktualisierung Ihrer Berichte außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu planen.
Wenn Sie alte Berichte haben, die auf Business Central-Daten basieren, können diese nicht mit der schreibgeschützten Datenbankreplik verbunden werden.
Ich habe die Vorschau des neuen Konnektors für das Update vom Februar 2022 ausprobiert. Wenn ich eine Verbindung zu meiner angepassten Business Central API-Seite herstelle, erhalte ich die Fehlermeldung „Es kann kein Datensatz eingefügt werden. Die aktuelle Verbindung ist schreibgeschützt.“. Wie kann ich das Problem beheben?
Mit dem neuen Konnektor werden neue Berichte, die Business Central-Daten verwenden, standardmäßig mit einer schreibgeschützten Replik der Business Central-Datenbank verbunden. Diese Änderung bringt eine Leistungsverbesserung mit sich. In seltenen Fällen kann dies jedoch den Fehler verursachen. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, weil Ihre angepasste API Änderungen an den Datensätzen von Business Central vornimmt, während Power BI versucht, die Daten abzurufen. Insbesondere geschieht dies im Rahmen der AL-Auslöser: OnInit, OnOpenPage, OnFindRecord, OnNextRecord, OnAfterGetRecord und OnAfterGetCurrRecord.
Um dieses Problem zu beheben, indem Sie den Konnektor von Business Central zwingen, dieses Verhalten zuzulassen, lesen Sie Erstellen von Power BI-Berichten zur Anzeige von Business Central-Daten - Probleme beheben.
Wie ändere oder lösche ich das Benutzerkonto, das ich derzeit für die Verbindung zu Business Central verwende, aus Power BI Desktop?
Führen Sie in Power BI Desktop die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Menü „Datei“ Optionen und Einstellungen > Datenquelleneinstellungen.
- Wählen Sie Dynamics Business Central aus der Liste und wählen Sie dann Rechte löschen > Löschen.
Wenn Sie sich dann das nächste Mal mit Business Central verbinden, um Daten abzurufen, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden.
Ist es schneller, Daten über API-Seiten abzurufen als über Webdienste?
Ja. Unsere Tests zeigen, dass API-Seiten bis zu 25 % performanter sind als Webdienste.
Ist ein Mirror auf der Azure SQL Database-Instanz geplant, mit dem ich mich direkt verbinden kann?
Anzahl Im Moment nicht. Sie können nur über APIs mit Business Central kommunizieren.
Das Laden von Daten aus Business Central-Webdiensten scheint langsam zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, Daten direkt aus der SQL-Datenbanktabelle abzurufen?
Anzahl Ein direkter Zugriff auf die Datenbank ist nicht möglich, aber der Wechsel zu API-Seiten (wenn der neue Konnektor verfügbar ist) wird eine große Hilfe sein.
Gibt es Pläne für den Power BI-Konnektor, die Funktionen zur inkrementellen Aktualisierung im Power BI-Service zu unterstützen?
Ja. Das ist auf unserer Roadmap.
Wenn eine Business Central Lösung vor Ort keinen Zugriff auf das Internet hat, kann ich dann trotzdem Power BI verwenden?
Ja. In diesem Fall verwenden Sie Power BI Desktop lokal und verbinden sich mit dem Business Central vor Ort. Sobald Sie verbunden sind, können Sie Berichte erstellen und anzeigen, aber Sie können sie nicht mit dem Power BI-Dienst veröffentlichen.
Ist es geplant, die Online-Datenbanken von Business Central so zu replizieren, dass sie für schreibgeschützte SQL-Abfragen zugänglich sind? Diese Funktionalität würde eine inkrementelle Aktualisierung unterstützen und wäre viel schneller als APIs oder Webservices.
Ja. Wir haben diese Funktion auf unserer langfristigen Roadmap.
Wenn ich Azure Data Factory verwende, um Daten von Business Central zu erhalten und sie auf Power BI zu konsumieren, wird das zu einer Leistungssteigerung beitragen?
Ja. Dieses erweiterte Szenario wird Business Central helfen, performant zu bleiben, da der Zugriff auf die Daten über die Azure Data Factory erfolgen würde.
Gibt es Pläne, Power BI Bereitstellungspipelines zu unterstützen oder eine Möglichkeit, Bereitstellungspipelines für PBI-Berichte zu erstellen, ähnlich wie bei Erweiterungen? Oder vielleicht sogar eine einfache API im Business Admin-Center?
Wir schauen uns diese Funktion an. Power BI bietet reichhaltige APIs, um das Bereitstellen von Berichten zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Bereitstellungs-Pipelines.
Wenn ich Daten von Business Central abrufe, um sie in meinen Power BI-Berichten zu verwenden, sehe ich einige Werte wie „x0020“. Was sind diese Werte?
Einige API-Seiten, einschließlich der meisten API v2.0-Seiten, haben Felder, die auf AL Enum-Objekten basieren. Felder, die auf AL enum-Objekten basieren, müssen konsistente und immer gleiche Namen haben, damit Filter im Bericht immer funktionieren – unabhängig von der Sprache oder dem Betriebssystem, das Sie verwenden. Aus diesem Grund werden die Felder, die auf AL-Enums basieren, nicht übersetzt und so kodiert, dass alle Sonderzeichen, einschließlich des Leerzeichens, vermieden werden. Insbesondere wird jedes Mal, wenn es eine leere Option im AL Enum-Objekt gibt, diese in „x0020“ kodiert. Sie können immer eine Transformation auf Power BI anwenden, wenn Sie einen anderen Wert für diese Felder anzeigen möchten, z. B. „Leer“.
Siehe auch
Power BI Lizenzierung
Business Central und Power BI Einführung
Power BI Integration Übersicht
Aktivierung von Power BI in Business Central
Mit Power BI-Berichten in Business Central arbeiten
Von der lokalen Business Central-Version eine Verbindung mit Power BI herstellen
Erstellung von Power BI Berichten zur Anzeige von Business Central Daten
Power BI Dokumentation
Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier