Verkaufsaufträge einrichten
Über einen Verkaufsauftrag können Aufträge für Debitoren geschrieben werden. Hierbei können sowohl Teil- als auch Komplettlieferungen abgebildet werden. Zudem berücksichtigt der Auftrag unterschiedliche Logistikmethoden (Strecke/Direkt, Spezialauftrag oder Bestellvorschlag).
So richten Sie Auftragsnummern ein
Weitere Informationen finden Sie unter Nummernserie erstellen.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einrichtung Debitoren und Verkauf ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Nummernserie im Feld Auftragsnummern auf das Symbol Drop-Down und wählen Sie eine Auftragsnummernserie aus.
So erlauben Sie die manuelle Vergabe von Auftragsnummern
Für Ihre ausgewählte Nummernserie kann ebenfalls eine manuelle Nummernvergabe erlaubt werden. Diese Einrichtung ist beispielsweise für die Nachfassung von Belegen aus einem Altsystem erforderlich.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einrichtung Debitoren und Verkauf ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Nummernserie im Feld Auftragsnummern auf das Symbol Drop-Down und klicken Sie dann auf Aus vollständiger Liste auswählen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Liste bearbeiten.
- Markieren Sie eine Zeile und setzen Sie im Feld Manuelle Nr. einen Haken.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
So richten Sie die automatische Archivierung von Verkaufsaufträgen ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einrichtung Debitoren und Verkauf ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Richten Sie im Inforegister Archivierung die Archivierung über diese Schalter und Optionen ein:
- Aufträge archivieren: Aktivieren Sie den Schalter, wenn gelöschte Verkaufsaufträge automatisch archiviert werden sollen.
- Auftrag archivieren bei Umlagerung: Aktivieren Sie den Schalter, wenn Verkaufsaufträge bei der Buchung von verknüpften Umlagerungsaufträgen automatisch archiviert werden sollen.
- Verkauf - Archivieren beim Druck als PDF: Wählen Sie die Option Benutzer fragen aus, um festzulegen, ob das Archivieren von Verkaufsbelegen abgefragt werden soll, wenn sie als PDF-Datei gedruckt werden.
So richten Sie einen Einkaufscode für die Auftragsbeschaffung ein
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten eine Bestellung aus einem Verkaufsauftrag zu erzeugen. Für die Auftragsbeschaffung wird zwischen einer Direktlieferung (Streckengeschäft) und einem Spezialauftrag unterschieden:
- Direktlieferung: Die Ware wird vom Kreditor direkt an den Debitor geliefert.
- Spezialauftrag: Die Bestellung wird für einen bestimmten Verkaufsauftrag erstellt. Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Zuschlägen und erhöhten Nebenkosten kommen kann (beispielsweise durch Mindermengenzuschläge).
Weitere Informationen finden Sie unter Standard-Einkaufscode in Verkaufszeilen, Direktlieferungen durchführen und Spezialaufträge erstellen.
Hier am Beispiel einer Direktlieferung:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einkaufscodes ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu, um eine neue Einkaufscodezeile anzulegen.
- Geben Sie im Feld Code eine Bezeichnung (zum Beispiel DIREKTLIEF) und im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung (zum Beispiel Beschaffen und an Debitor senden) ein.
- Setzen Sie im Feld Direktlieferung einen Haken.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Kreditoren & Einkauf Einr. ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Auftragsbezogene Bestellungen in das Feld Vorschlagsvorlagenname Direktlieferung und wählen Sie eine Bestellarbeitsblattvorlage aus.
- Wählen Sie im Feld Buch.-Blattname Direktlieferung über das Dreipunkt-Menü einen Bestellvorschlagsnamen aus.
Hier am Beispiel eines Spezialauftrags:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Einkaufscodes ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu, um eine neue Einkaufscodezeile anzulegen.
- Geben Sie im Feld Code eine Bezeichnung (zum Beispiel SPEZ-AUFTR) und im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung (zum Beispiel Beschaffen und hierher senden) ein.
- Setzen Sie im Feld Spezialauftrag einen Haken.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Kreditoren & Einkauf Einr. ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Auftragsbezogene Bestellungen in das Feld Vorschlagsvorlagenname Spezialauftrag und wählen Sie eine Bestellarbeitsblattvorlage aus.
- Wählen Sie im Feld Buch.-Blattname Spezialauftrag über das Dreipunkt-Menü einen Bestellvorschlagsnamen aus.
Siehe auch
Direktlieferungen durchführen
Einrichten von Verkäufen
Nummernserie erstellen
Produkte mit einem Debitorenauftrag verkaufen
Spezialaufträge erstellen
Standard-Einkaufscode in Verkaufszeilen
Teillieferungen verarbeiten