Automatische Fracht
Mit gevis ERP | VEO ist es möglich, im Warenausgang nach dem Wiegen der Ware automatisch die Frachtkosten zu ermitteln und diese bei der Freigabe im Verkaufsautrag zu ergänzen. Die Preise für die Fracht werden über die Stammdaten der ausgewählten Ressource oder des Artikels (Service) für den Debitor aus dem Verkaufsauftrag über die normale Preisfindung berechnet.
So richten Sie die Automatische Fracht ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Automatische Fracht Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Aktivieren Sie optional im Inforegister Allgemein den Schalter Frachtkosten im WA ermitteln, wenn die Frachtkosten erst im Warenausgang ermitteln werden sollen.
- Aktivieren Sie optional den Schalter Maximal eine Frachtposition pro Auftrag, wenn nur eine Frachtposition pro Auftrag erlaubt sein soll (nur möglich, wenn die Frachtkosten im Warenausgang ermittelt werden sollen).
- Geben Sie im Inforegister Frachtkosten Einrichtung einen Code in den Feldern Zustellercode, Zustellertransportartcode und Länder-Regioncode ein.
- Geben Sie im Feld Bis Gewicht das Maximalgewicht ein, für das die Frachtkosten gelten sollen.
- Wählen Sie im Feld Ressourcennr. eine Ressource aus.
- Geben Sie alternativ hier in der Automatischen Fracht Einrichtung den VK-Preis und EK-Preis an.
Hinweis
- Soll eine Lieferung gebucht werden, erfolgt zunächst die automatische Berechnung der Frachtkosten und dann die tatsächliche Buchung der Lieferung.
- Bei Verkaufsaufträgen mit Vorauszahlung und bei Lieferbedingungen werden Frachtkosten nicht ermittelt.
- Das ist auch der Fall, wenn im Auftrag schon Frachtressourcen hinzugefügt worden sind und der Schalter Maximal eine Frachtposition pro Auftrag aktiviert ist. So wird verhindert, dass Frachtkosten doppelt berechnet werden.
So richten Sie eine Frachtressource ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Frachtressourcen Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Aktivieren Sie im Inforegister Allgemein den Schalter Frachtressource mit nächster Artikellieferung liefern, wenn Frachtressourcen mit der nächsten Artikellieferung gebucht werden sollen.
- Aktivieren Sie den Schalter Hinzufügen Abfrage, wenn bei Freigabe eines Verkaufsauftrags zunächst eine Abfrage erfolgen soll, ob Frachtkosten hinzugefügt werden sollen.
- Klicken Sie im Inforegister Frachtressourcen in das Feld Art und wählen Sie die Option Ressource oder Artikel (Service) aus.
- Klicken Sie in das Feld Nr. und wählen Sie eine Ressource oder einen Artikel (Service) aus.
Klicken Sie alternativ auf Neu, um einen neuen Datensatz mit Frachtkosten anzulegen. - Definieren Sie im Feld Maximaler Auftragswert für automatisierte Fracht eine Frachtfreigrenze.
- Setzen Sie im Feld Nicht in Verkaufsreklamation übernehmen einen Haken, wenn die Frachtressource nicht bei Reklamationen berücksichtigt und erstattet werden soll.
Hinweis
- Die Frachtressource wird jetzt bei der Freigabe als Auftragszeile in der letzten Zeile des Verkaufsauftrags eingefügt.
- Liegt der Auftragswert über der eingerichteten Frachtfreigrenze, wird die Zeile mit der Frachtressource nicht angelegt.