Verkaufshistorie
Die Verkaufshistorie verschafft Ihnen einen Überblick über alle offenen, gebuchten und archivierten Posten. Um die Verkaufshistorie einsehen zu können, muss diese zunächst eingerichtet werden. Nach der Einrichtung lässt sich die Verkaufshistorie von verschiedenen Ausgangspunkten im System öffnen.
So richten Sie die Verkaufshistorie ein
Achten Sie zunächst darauf, dass die Funktion Verkaufshistorie aktiviert ist. Sollte diese nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte direkt an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ist die Funktion aktiviert, überprüfen Sie, ob der Betrachtungszeitraum entsprechend definiert ist bzw. definieren Sie diesen.
So legen Sie den Betrachtungszeitraum der Verkaufshistorie fest
- Klicken Sie im Menüband oben rechts auf die Lupe.
- Geben Sie in das Suchfeld Verkauf Einrichtung ein.
- Gehen Sie zum Inforegister Allgemein
- Geben Sie in das Feld Betrachtungszeitraum Verkaufshistorie den gewünschten Zeitraum ein.
> [!Note]
> Geben Sie den Betrachtungszeitraum in folgender Form ein:
>
> - J für Jahre(e)
> - M für Monat(e)
> - W für Woche(n)
> - T für Tag(e)
> ( z.B. 1J für ein Jahr oder 2M für 2 Monate ) > > Ein zu großer Betrachtungszeitraum führt zu sehr langen Ladezeiten.
So rufen Sie die Verkaufshistorie auf
Die Verkaufshistorie lässt sich ausgehend vom Verkaufsbeleg, der Debitorenkarte und der Artikelkarte öffnen:
Hinweis
Die Verkaufshistorie ist entsprechend des Ausgangspunkts vorgefiltert. Die Filter können beliebig variiert werden.
So öffnen Sie die Verkaufshistorie von einem Verkaufsbeleg
- Öffnen Sie einen Verkaufsbeleg
- Klicken Sie auf Weitere Optionen > Navigieren >
- bei einem Verkaufsangebot weiter auf > Angebot > Verkaufshistorie
- bei einem Verkaufsauftrag weiter auf > Auftrag > Verkaufshistorie
- bei einer Verkaufsrechnung weiter auf > Rechnung > Verkaufshistorie
- bei einer Verkaufsreklamation weiter auf > Reklamation > Verkaufshistorie
- bei einer Verkaufsgutschrift weiter auf > Gutschrift > Verkaufshistorie
So öffnen Sie die Verkaufshistorie von der Debitor bzw. Artikelkarte
- Öffnen Sie eine Debitor- oder Artikelkarte
- Klicken Sie auf Weitere Optionen > Navigieren > Verkauf > Verkaufshistorie
Diese Funktionen stehen Ihnen in der Verkaufshistorie zur Verfügung
Funktion | Ausführung |
---|---|
Betrachtungszeitraum ändern | Klicken Sie im Menüband auf die Pfeile Vorherige Period und Nächste Periode um den Betrachtungszeitraum zu verschieben. |
Verkaufsbeleg öffnen | Markieren Sie in der Auflistung den gewünschten Beleg und klicken Sie im Menüband auf Beleg anzeigen, um den Beleg zu öffnen. |
Debitorenposten einsehen | Markieren Sie einen Beleg aus der Liste und klicken Sie auf Weitere Optionen > Navigieren > Debitorenposten, um alle Posten des gewählten Debitors einzusehen. |
Zeilen kopieren | Haben Sie die Verkaufshistorie von einem Verkaufsbeleg aus geöffnet, besteht zudem die Möglichkeit Zeilen aus der Verkaufshistorie zu kopieren und in den geöffneten Verkaufsbeleg einzufügen. Markieren Sie in der Verkaufshistorie die gewünschten Zeilen und klicken Sie auf Weitere Optionen > Navigieren > Zeilen in Verkaufsbeleg kopieren. |