Dimensionen am Zusteller
Sie haben die Möglichkeit, Dimensionen am Zusteller zu hinterlegen. So können Sie auswerten, wie oft ein Artikel mit einem bestimmten Zusteller versendet wurde. Oder Sie werten aus, wie oft ein Debitor von einem bestimmten Zusteller beliefert wurde.
Hinweis
Die Dimension am Zusteller kann nur dann ausgewertet werden, wenn Sie im Verkaufsauftrag im Inforegister Lieferung und Abrechnung im Feld Zusteller einen Zustellercode ausgewählt haben. Dieses Feld wird automatisch gefüllt, wenn in der Debitorenkarte im Inforegister Lieferung im Feld Zusteller bereits ein Zustellercode hinterlegt ist.
So erstellen Sie eine Dimension für Zusteller
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Dimensionen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Code und geben Sie eine Bezeichnung für die Dimension ein (zum Beispiel ZUSTELLER).
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Dimension > Dimensionswerte.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Code und geben Sie den Dimensionswert für einen Zusteller ein (zum Beispiel FDX).
- Klicken Sie in das Feld Name und geben Sie den Namen des Zustellers ein (zum Beispiel FEDEX).
So hinterlegen Sie eine Dimension am Zusteller
Hier am Beispiel der Dimension ZUSTELLER und des Dimensionswerts FDX:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Zusteller ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie eine Zeile und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zusteller > Dimensionen.
- Klicken Sie in das Feld Dimensionscode und wählen Sie den Datensatz ZUSTELLER aus.
- Klicken Sie in das Feld Dimensionswertcode und wählen Sie den Datensatz FDX aus.
So hinterlegen Sie in der Artikelkarte eine Dimension am Zusteller
Hier am Beispiel der Dimension ZUSTELLER und des Dimensionswerts FDX:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Artikel ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Artikelkarte.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Artikel > Dimensionen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Dimensionscode und wählen Sie den Datensatz ZUSTELLER aus.
- Klicken Sie in das Feld Dimensionswertcode und wählen Sie den Datensatz FDX aus.
So hinterlegen Sie in der Debitorenkarte eine Dimension am Zusteller
Hier am Beispiel der Dimension ZUSTELLER und des Dimensionswerts FDX:
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Debitoren ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie eine Debitorenkarte.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Debitor > Dimensionen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Klicken Sie in das Feld Dimensionscode und wählen Sie den Datensatz ZUSTELLER aus.
- Klicken Sie in das Feld Dimensionswertcode und wählen Sie den Datensatz FDX aus.
Hinweis
Wenn Sie neue Verkaufsbelege erstellen, wird die hinterlegte Dimension am Zusteller automatisch hinzugefügt. Ist in der Artikelkarte eine andere Dimension als in der Debitorenkarte hinterlegt, wird im Verkaufsbeleg immer die Dimension aus der Debitorenkarte übernommen. Welche Dimension im Verkaufsauftrag greift, können Sie prüfen, indem Sie im Inforegister Zeilen eine Zeile markieren und im Menüband des Inforegisters auf die Schaltfläche Zeile > Verknüpfte Informationen > Dimensionen klicken.
Siehe auch
Zusteller einrichten
Dimensionen - Übersicht
Daten nach Dimensionen analysieren