Datanorm
Mit der Datanorm Erweiterung von gevis ERP | VEO können Sie für jeden Debitor einzeln einrichten, welche Informationen über Artikel und Preise exportiert werden sollen. Für den Export erstellen Sie zunächst einen Eintrag für das Datanorm Transaktionsjournal. Die Daten werden dann über eine Transaktion aufbereitet, gebündelt und als finale Exportdatei im ZIP-Format für den Export bereitgestellt.
Technische Voraussetzung:
Unterstützt werden | Wert |
---|---|
Version | Datanorm 4 |
Dateien |
So richten Sie den Datanorm Export in der Datanorm Einrichtung ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Datanorm Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Geben Sie in den Feldern Infotext 1, Infotext 2 und Infotext 3 Informationen ein, die am Anfang einer jeden Datei angezeigt werden sollen (zum Beispiel den Namen Ihres Unternehmens als Absender oder einen Hinweis auf das Urheberrecht).
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Export Zuordnungen, um die Seite IMA Export Zuordnungen zu öffnen.
- Klicken Sie ins Feld Tabellen Name und wählen Sie die Option Einheit oder Artikelkategorie aus.
Teilen Sie jetzt den Einheiten und Artikelkategorien die zutreffenden Werte in Datanorm zu. Beachten Sie, dass in Datanorm (Feld Externer Wert) die Einheiten maximal vier Zeichen haben. In der Artikelkategorie für Hauptwarengruppen können Sie maximal drei Zeichen und für alle anderen Warengruppen maximal zehn Zeichen eingeben.
So richten Sie den Datanorm Export über Unterstützes Setup ein
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Unterstütztes Setup ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Datanorm auf die Schaltfläche Datanorm Einrichtung und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Nächste.
- Geben Sie in den Feldern Infotext 1, Infotext 2 und Infotext 3 Informationen ein, die am Anfang einer jeden Datei angezeigt werden sollen (zum Beispiel den Namen Ihres Unternehmens als Absender oder einen Hinweis auf das Urheberrecht). Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Nächste.
- Konfigurieren Sie zunächst die Einheiten Zuordnungen für Datanorm.
Im Inforegister IMA Export Zuordnung finden sie bereits vorgeschlagene Einheiten für die Zuordnung. Diese können Sie bei Bedarf überschreiben. Beachten Sie dabei, dass in Datanorm (Feld Externer Wert) eine Einheit maximal vier Zeichen hat. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Nächste. - Konfigurieren Sie anschließend die Artikelrabattgruppen Zuordnungen für Datanorm.
Sie können auch hier die vorgeschlagenen Werte übernehmen oder überschreiben. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Nächste. - Konfigurieren Sie jetzt die Artikelkategorien für Datanorm.
Im Inforegister IMA Export Zuordnung finden sie bereits vorgeschlagene Einheiten für die Zuordnung, die Sie überschreiben können. Im Feld Externer Wert können Sie für alle Hauptwarengruppen ohne übergeordnete Kategorien maximal drei Zeichen und für allen anderen Warengruppen bis zu zehn Zeichen eingegeben. Klicken Sie ein letztes Mal auf die Schaltfläche Nächste. - Bestätigen Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche Ende, dass alle Einstellungen erfolgreich vorgenommen wurden.
Hinweis
- Alle Einstellungen werden automatisch auf der Seite Datanorm Einrichtung übernommen.
- Sie können die Datanorm Einrichtung auf der Seite Unterstützes Setup nochmals ausführen, wenn Sie Änderungen vornehmen wollen.
So richten Sie ein, welche Datanorm Dateien ein Debitor erhalten sollen
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Datanorm Debitoren ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Debitorennr. und wählen Sie einen Debitor aus.
Richten Sie den Export über diese Felder ein:
Feld Wert Debitorennr. Wählen Sie einen Debitor aus. Datanorm Version Wählen Sie eine Version aus (zum Beispiel Datanorm 4). Datentransfercode Wählen Sie einen Code für den Dateienaustausch aus (zum Beispiel DATANORM). DATPREIS Art Legen Sie fest, welche Preise exportiert werden: - Kundenpreis
Es wird pro Artikel der Nettopreis je Debitor ermittelt. Debitorenrabatte sind im Preis bereits berücksichtigt. Es werden keine Rabattinformationen exportiert. - Artikelpreis
Der VK-Preis aus der Artikelkarte wird exportiert. Mögliche Debitorenrabatte werden ermittelt und kumuliert im ersten Datanorm Rabattfeld exportiert. - Kunden- und Artikelpreis
Zuerst wird der Artikelpreis und danach der Kundenpreis exportiert. Falls ein Zielsystem nur einen Preis importieren kann, wird in der Regel der letzte Preis (der Kundenpreis) importiert. - Ist das Feld leer, werden keine Preise berechnet und exportiert.
Stammdatenexport Art Legen Sie fest, wie die Artikelstammdaten exportiert werden: - Komplettexport
Bei jedem Export werden alle Artikel an den Debitor vollständig übermittelt. - Deltaexport
Nur die Änderungen seit dem letzten Export werden an den Debitor übermittelt. - Ist das Feld leer, findet kein Export der Artikelstammdaten statt.
Warengruppenexport Art Legen Sie fest, welche Warengruppen exportiert werden: - Hauptwarengruppenexport
Exportiert werden alle Hauptwarengruppen aus den Artikelkategorien auf höchster Ebene als Warengruppen. - Hauptwarengruppen u. Warengruppen Export
Exportiert werden alle Hauptwarengruppen aus den Artikelkategorien auf höchster Ebene und die darunter liegenden Artikelkategorien als Warengruppen. - Ist das Feld leer, findet kein Export der Warengruppen statt.
Artikelfilterart Grenzen Sie mit einem Filter ein, welche Artikel ein Debitor bekommen soll (zum Beispiel Artikelfilter). Ist dieses Feld leer, werden alle Artikel an den Debitoren exportiert. Klicken Sie im Feld Artikelfilterart, nachdem Sie eine Artikelfilterart ausgewählt haben, auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie zutreffenden Werte aus in den Feldern Feldname und Filter. Artikelfilter Dieses Feld wird automatisch gefüllt. - Kundenpreis
So erstellen Sie einen Eintrag für das Datanorm Transaktionsjournal
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Datanorm Debitoren ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie eine Zeile.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Erstelle Transaktionsjournal Eintrag.
So öffnen Sie das Datanorm Transaktionsjournal
Klicken Sie im Menüband der Seite Datanorm Debitoren auf die Schaltfläche Weitere Optionen > Zugehörig > Transaktionsjournal Einträge.
Hinweis
Alternativ können Sie das Datanorm Transaktionsjournal öffnen, indem Sie direkt nach dem Erstellen eines Eintrags in den Benachrichtigungen auf die Schaltfläche Datanorm Transaktionsjournal öffnen klicken.
Im Datanorm Transaktionsjournal sind alle erstellten Einträge aufgelistet. Für jeden Eintrag finden Sie hier die für den Export wichtigen Informationen (zum Beispiel in den Feldern Transaktion ID, Debitorennr., Stammdatenexport Art und Warengruppenexport Art) und Angaben dazu, wann eine Transaktion erstellt, gestartet und beendet wurde. Zusätzlich wird im Feld Transkationsdauer angezeigt, wie viel Zeit es für die Datenaufbereitung und den Export gebraucht hat, sodass diese Daten auch zur Analyse verwendet werden können.
Das Feld Status zeigt den aktuellen Verarbeitungszustand einer Transaktion an:
Wert | Beschreibung |
---|---|
Wartend | Die Transaktion ist für die Verarbeitung eingereiht und muss gestartet werden. |
In Verarbeitung | Die Datenverarbeitung wird gemäß der Einstellungen durchgeführt. |
Bereit zum Exportieren | Alle Daten wurden bereitgestellt und werden komprimiert. |
Export Ausstehend | Die Datanorm ZIP-Datei ist für den Export vorbereitet. |
Exportiert | Die Datanorm ZIP-Datei wurde gemäß der Datentransfereinstellung erfolgreich übertragen. |
Exportfehler | Die Datanorm ZIP-Datei konnte nicht übertragen werden. Hinweise dazu finden Sie im Datentransferprotokoll. |
Abgeschlossen | Die Datanorm Transaktion wurde erfolgreich abgeschlossen. |
Abgebrochen | Ein Benutzer hat die Transaktion manuell abgebrochen. |
Fehler | Bei der Datenaufbereitung ist ein Fehler aufgetreten. Hinweise zum Problem finden Sie im Feld Meldung. |
So führen Sie eine Datanorm Transaktion aus
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Datanorm Transaktionsjournal ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie eine Transaktion, die im Feld Status den Wert Wartend enthält.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Transaktion ausführen (Vordergrund) oder Transaktion ausführen, um den Export zu starten. Die Datenaufbereitung für den Stammdaten- und Warengruppenexport wird immer synchron ausgeführt. Die Vordergrundverarbeitung wirkt sich daher nur auf die Datenaufbereitung der Preisdaten aus.
Nach erfolgreicher Transaktion der ZIP-Datei ist im Feld Status der Wert Abgeschlossen gesetzt. Klicken Sie in den Benachrichtigungen auf die Schaltfläche Protokolle öffnen, wenn Sie die generierte ZIP-Datei anschauen wollen.
Hinweis
Sobald die Daten erfolgreich übertragen wurden, werden die aufbereiteten Daten aus der Transaktion entfernt und können nicht wiederholt übertragen werden. Falls eine erneute Übertragung notwendig ist, muss ein neuer Eintrag für das Transaktionsjournal erstellt werden.
So brechen Sie eine Transaktion ab
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Datanorm Transaktionsjournal ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie die Transaktion, die Sie abbrechen wollen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Abbrechen.
Hinweis
Transaktionen mit dem Status Abgeschlossen können nicht abgebrochen werden.