Reservierungslauf
Der Reservierungslauf ermittelt die verfügbaren Positionen für Verkaufsaufträge, Umlagerungen und Einkaufsreklamationen. Diese Informationen zur Lieferfähigkeit können effektiv genutzt werden, um Warenausgänge zu erstellen.
Hinweis
Sollten Felder oder Schalter in Ihrer Ansicht fehlen, können Sie diese über Personalisieren einblenden. Weitere Informationen finden Sie unter Ihren Arbeitsbereich personalisieren.
So richten Sie die Reservierung von Artikeln ein
Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Reservierung Einrichtung ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie im Inforegister Allgemein in das Feld Reservierungsstrategie und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Teilreservierung (Auftrag): Auch wenn der Auftrag nicht vollständig ausgeliefert werden kann, werden verfügbare Mengen im Lager reserviert. Daher kann es vorkommen, dass Artikel für Aufträge reserviert werden, deren Versandanweisung "Komplettlieferung" noch ausstehende Positionen beinhaltet.
- Teilreservierung (Position): Auch wenn nicht alle Einzelpositionen eines Auftrags vollständig beliefert werden können, werden die verfügbaren Mengen am Lager dennoch reserviert. Wenn im Verkaufsauftrag im Inforegister Lieferung und Abrechnung im Feld Versandanweisung die Option Komplettlieferung auswählt ist, können Artikel reserviert werden, obwohl sie noch nicht versandt werden können, da Teilpositionen fehlen.
- Nur Komplettlieferung: Nur wenn eine vollständige Belieferung möglich ist, werden Mengen für einen Auftrag reserviert.
- Klicken Sie in das Feld Lieferfähigkeit berechnen und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Komplett lieferbare Positionen: Die Lieferfähigkeit wird anhand der vollständig verfügbaren Positionen ermittelt.
- Lieferbarer Wert: Die Lieferfähigkeit wird anhand des verfügbaren Werts ermittelt.
- Lieferbare Menge: Die Lieferfähigkeit wird anhand der verfügbaren Menge ermittelt.
Richten Sie optional weitere Felder und Inforegister ein.
Tipp
Im Feld Zeitfenster für Reservierungslauf kann der Zeitraum festgelegt werden, der für zukünftige Aufträge berücksichtig werden soll. Wenn Sie zum Beispiel den Wert 2W eingeben, werden auch Auftragspositionen reserviert, bei denen das voraussichtliche Lieferdatum erst in den nächsten zwei Wochen liegt. Wenn das Feld leer bleibt, erfolgt die Reservierung nur bis zum Arbeitsdatum.
So richten Sie die Reservierung im Verkaufsauftrag ein
Beim Erstellen des Auftrags wird der Wert aus dem Debitorenstamm übernommen. Bleibt das Feld Reservierungsstrategie leer, wird der Wert von der Seite Reservierung Einrichtung übernommen. Jedoch kann der Wert für den Einzelfall im Auftrag manuell geändert werden. Die Verkaufsaufträge müssen vor dem Start des Reservierungslaufes freigegeben werden. Nicht freigegebene Verkaufsaufträge werden bei der Reservierung nicht berücksichtigt.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Verkaufsaufträge ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Verkaufsauftrag.
Klicken Sie im Inforegister Lieferung und Abrechnung in das Feld Reservierungsstrategie und wählen Sie, wie in So richten Sie die Reservierung von Artikeln ein beschrieben, eine Option aus.
Hinweis
- Das Feld Reservierungsstrategie ist auch in der Debitorenkarte und in der Artikelkarte vorhanden.
- Außerdem besteht die Möglichkeit im Feld Reservieren zwischen den Optionen Optional und Immer zu wählen. Es wird empfohlen, die Option Nie nicht auszuwählen, da dies die Reservierung verhindert.
So reservieren Sie lieferbare Auftragspositionen
Sie können die lieferbaren Auftragspositionen manuell oder über einen Aufgabenwarteschlangenposten reservieren.
So reservieren Sie lieferbare Auftragspositionen manuell
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Lieferbare Auftragspositionen reservieren ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Richten Sie Ihre zutreffenden Inforegister ein.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
Hinweis
- Auf der Seite Reservierung Statuseinträge können Sie die verarbeiteten Belege einsehen. Die hier aufgeführten Zeilen spiegeln das Reservierungsergebnis der verarbeiteten Auftragszeilen wider.
- Auch auf der Seite Verkaufsaufträge können Sie Auftragspositionen manuell reservieren. Markieren Sie hierzu Ihre Zeilen und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Lager > Lieferbare Auftragspositionen reservieren und verfahren Sie wie oben beschrieben weiter.
So richten Sie einen Aufgabenwarteschlangenposten für den Reservierungslauf ein
Um einen Aufgabenwarteschlangenposten für die Verarbeitung von Reservierungen zu erstellen, gehen Sie vor wie in Aufgabenwarteschlangenposten beschrieben.
Hinweis
Verwenden Sie diese Werte für die Einrichtung:
- Art des auszuführenden Objekts: Bericht
- ID des auszuführenden Objekts: 5374130 (Lieferbare Auftragspositionen reservieren)
Siehe auch
Aufgabenwarteschlangenposten
Ihren Arbeitsbereich personalisieren