Suchergebnisse für

    Inhaltsverzeichnis ein-/ausblenden

    Eigene Pflichtfelder definieren

    Mit dieser Funktion können Sie Pflichtfelder selbst definieren, um wichtige Informationen beim Anlegen neuer Artikel, Debitoren, Kreditoren, Ressourcen und Sachkonten abzufragen. Um einzelne Pflichtfelder festzulegen, müssen Sie zunächst eine Pflichtfelder Gruppe anlegen.

    So legen Sie eine Pflichtfelder Gruppe an

    Hier am Beispiel eines Debitors, für den im nächsten Schritt das Feld E-Mail-Adresse als Pflichtfeld definiert wird:

    1. Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Pflichtfelder Gruppen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
    2. Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
    3. Geben Sie im Feld Code eine Bezeichnung (zum Beispiel EMAIL) und im Feld Beschreibung eine Kurzbeschreibung (zum Beispiel E-Mail-Adresse) ein.
    4. Wählen Sie im Feld Tabellenart die Option Debitor aus.
    5. Geben Sie im Feld Block-Feld ID den Wert 39 für die Tabelle Gesperrt ein.
    6. Geben Sie im Feld Block-Feld Vorgabewert einen Wert (zum Beispiel 3 für den Sperrgrund Alle) ein. Das Feld Block-Feld Optionsvorgabewert füllt sich automatisch.
    7. Geben Sie im Feld Block-Feld Checkwert einen Wert (zum Beispiel 0 für den Sperrgrund keinen) ein. Das Feld Block-Feld Optionscheckwert füllt sich automatisch.

    So legen Sie einzelne Pflichtfelder an

    Hier am Beispiel unserer Pflichtfelder Gruppe EMAIL:

    1. Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Pflichtfelder Gruppen ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
    2. Markieren Sie die Pflichtfelder Gruppe EMAIL.
    3. Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Pflichtfelder.
    4. Geben Sie im Feld Feld-ID den Wert 102 für die Tabelle E-Mail ein.
    5. Definieren Sie in einer Pflichtfelder Gruppe beliebig viele weitere Pflichtfelder, indem Sie Schritt 4 wiederholen.
    6. Schließen Sie die Seite Pflichtfelder über die Schaltfläche Zurück.
    7. Setzen Sie auf der Seite Pflichtfelder Gruppen in der markierten Pflichtfelder Gruppe einen Haken im Feld Aktiv.
    Hinweis

    Diese Einstellung weist im Inforegister Allgemein dem Feld Gesperrt von neu erstellten Datensätzen (zum Beispiel in der Debitorenkarte) automatisch den angegebenen Sperrgrund zu. Werden keine Werte in die Pflichtfelder eingegeben oder wird die Sperre im Feld Gesperrt entfernt, ohne dass die Pflichtfelder gefüllt wurden, erscheint beim Versuch den Datensatz zu schließen ein Hinweis zu den fehlenden Angaben.

    Richten Sie die Pflichtfelder Gruppen über diese Felder ein:

    Artikel / Ressource / Sachkonto

    Feld Wert
    Block-Feld Vorgabewert Ja (sperren) / Nein (nicht sperren)
    Block-Feld Optionsvorgabewert
    Block-Feld Checkwert Ja (trotz Füllen der Pflichtfelder gesperrt) / Nein (nach Füllen der Pflichtfelder freigegeben)
    Block-Feld Optionscheckwert

    Debitor

    Werte: 0 = keinen, 1 = Lieferung, 2 = Rechnung, 3 = Alle

    Feld Wert
    Block-Feld Vorgabewert 1 / 2 / 3
    Block-Feld Optionsvorgabewert Wird automatisch gesetzt
    Block-Feld Checkwert 0 / 1 / 2 / 3
    Block-Feld Optionscheckwert Wird automatisch gesetzt

    Kreditor

    Werte: 0 = keinen, 1 = Zahlung, 2 = Alle

    Feld Wert
    Block-Feld Vorgabewert 1 / 2
    Block-Feld Optionsvorgabewert Wird automatisch gesetzt
    Block-Feld Checkwert 0 / 1 / 2
    Block-Feld Optionscheckwert Wird automatisch gesetzt

    Siehe auch

    Pflichtfelder erkennen

    In diesem Artikel
    Zurück nach oben Generated by DocFX