Artikel und Sortimente
Mit ERPcloud360 können Sie Ihre Artikel und Sortimente effizient verwalten.
So richten Sie Sortimente ein
Ein Abgleich zwischen dem Multishop und ERPcloud360 erfolgt automatisch.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Sortimente.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Neu.
- Geben Sie im Feld Sortiment eine Beschreibung ein.
So importieren Sie Sortimente und Artikel vom Multishop in ERPcloud360
Um die Bearbeitung Ihrer Artikel oder Sortimente zu vereinfachen, haben Sie die Möglichkeit, bereits bestehende Sortimente und Artikel aus Ihrem Multishop in ERPcloud360 zu importieren.
So importieren Sie Sortimente
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Sortimente.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Von Webshop importieren.
- Bestätigen Sie den Import mit OK.
Hinweis
Die Sortimente können nicht direkt umbenannt werden, sondern müssen erst gelöscht und dann neu angelegt werden.
So importieren Sie Artikel
Durch einen Abgleich der Artikel zwischen dem Multishop und ERPcloud360 werden Ihre Produktdaten in beiden Systemen konsistent gehalten.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Webshop Artikel.
- Markieren Sie einen Artikel und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Import aus Shop.
Hinweis
Es werden ausschließlich Produkte in diese Liste aufgenommen, für die bereits ein Artikel mit derselben Artikelnummer in ERPcloud360 vorhanden ist. Zusätzlich werden die Sortimentszuordnungen für jedes importierte Produkt eingelesen.
So aktualisieren Sie die Artikelzuordnung zu den Sortimenten
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Webshop Artikel.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Artikelzuordnung abrufen.
- Bestätigen Sie mit OK.
Hinweis
- Die Artikel sind nur im Multishop sichtbar, wenn jedem Artikel ein Sortiment entsprechend zugewiesen wurde.
- Auf der Seite Webshop - Artikel wird das Feld Exportiert automatisch mit einem Haken versehen, um anzuzeigen, ob der betreffende Artikel bereits in den Multishop exportiert wurde.
- Auf der Seite Webshop - Artikel wird im Feld Veraltet automatisch ein Haken gesetzt, sobald eine Änderung am Artikel vorgenommen und der betreffende Artikel noch nicht in den Multishop exportiert wurde.
So fügen Sie einen Artikel einem Sortiment hinzu
Es ist möglich, einem Artikel ein oder mehrere Sortimente zuzuweisen.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Webshop Artikel.
- Markieren Sie einen Artikel.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zugehörig > Artikel/Sortiment Zuordnung.
- Klicken Sie in das Feld Sortiment und wählen Sie ein Sortiment aus.
Hinweis
Auf der Seite Webshop - Artikel wird im Feld Veraltet automatisch ein Haken gesetzt, sobald eine Änderung am Artikel vorgenommen und der betreffende Artikel noch nicht in den Multishop exportiert wurde.
So exportieren Sie Artikel von ERPcloud360 in den Multishop
Um Artikel automatisch an den Multishop zu übertragen, wird die Einrichtung einer Datenaustauschdefinition benötigt. Durch die unterstützte Einrichtung wird automatisch eine passende Datenaustauschdefinition erstellt. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Artikel manuell zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenaustauschdefinitionen einrichten und Über das Datenaustauschframework.
So überprüfen Sie die Datenaustauschdefinition
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Öffnen Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Inforegister OSG-Trade in das Feld Artikel Datenaustauschdefinition und wählen Sie eine Datenaustauschdefinition aus.
So richten Sie einen Aufgabenwarteschlangenposten für den automatisierten Artikelexport ein
Um einen Aufgabenwarteschlangenposten für den Artikelexport zu erstellen, gehen Sie vor wie in Aufgabenwarteschlangenposten beschrieben.
Hinweis
Verwenden Sie diese Werte für die Einrichtung:
- Art des auszuführenden Objekts: Codeunit
- ID des auszuführenden Objekts: 5469719 (GWSEMS Export Item)
So exportieren Sie Artikel manuell
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Webshop Artikel.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche An Shop übergeben. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn der Export erfolgreich war.
Hinweis
- Auf der Seite Artikel/Sortiment Zuordnung wird im Feld Exportiert automatisch ein Haken gesetzt, dass der betreffende Artikel noch nicht in den Multishop exportiert wurde.
- Durch die mehrfache Zuweisung von Warengruppen zu einem Artikel kann dieser in der Artikelstruktur in verschiedenen Kombinationen von Sortiments- und Warengruppen erscheinen. Daher kann der Artikel bei der Anlage mehrmals auftauchen.
So entfernen Sie Artikel und Sortimente
Es besteht die Möglichkeit, entweder Artikel von einer Sortimentszuordnung zu entfernen oder auch die dazugehörigen Sortimentszuordnungen zu löschen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, ganze Sortimente zu entfernen.
So entfernen Sie Artikel aus einer Sortimentszuordnung
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Webshop Artikel.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Zugehörig > Artikel/Sortiment Zuordnung.
- Markieren Sie die zutreffenden Artikel und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Löschen.
- Bestätigen Sie die Löschung mit OK.
So entfernen Sie Sortimente
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Markieren Sie einen Multishop.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Aktionen > Sortimente.
- Markieren Sie die zutreffenden Sortimente und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Verwalten > Löschen.
- Bestätigen Sie die Löschung mit Ja.
Hinweis
- Wenn Sie in ERPcloud360 ein Sortiment löschen, wird das Sortiment automatisch auch im Multishop gelöscht.
- Das Löschen eines Sortiments ist nur möglich, wenn diesem Sortiment keine Artikel zugeordnet sind.
Siehe auch
Aufgabenwarteschlangenposten
Datenaustauschdefinitionen einrichten
Warengruppen
Über das Datenaustauschframework