Webshop Artikel importieren und exportieren
Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Import und Export von Artikeln. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Webshop.
So erstellen Sie eine Artikelliste für den Import und Export
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Import aus Shop, um eine Liste mit importierten Artikeln aus dem Webshop zu erstellen.
- Klicken Sie alternativ auf die Schaltfläche Artikel aktualisieren, wenn zuerst eine Liste mit Artikeln aus gevis ERP | VEO erstellt werden soll.
Hinweis
Auf dieser Seite sind Änderungen und Korrekturen möglich.
So importieren Sie Artikel
Importierte Daten werden auf der Seite Antwortdaten zwischengespeichert. Der Auftrag muss dann weiterverarbeitet werden. Dies kann automatisiert über einen Aufgabenwarteschlangenposten erfolgen. Sie können die Weiterverarbeitung des Auftrags auch manuell starten.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Antwortdaten, um die Seite Webshop - Antwortdaten zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Verarbeite Antwortdaten.
Hinweis
Sollte bei einem Import ein Fehler auftreten:
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Korrigiere Importdaten, um einen Fehler zu korrigieren. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Verarbeite Antwortdaten, damit die korrigierten Daten erneut verarbeitet werden.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Eintrag zurücksetzen, wenn Sie einen Eintrag zurücksetzen wollen. Sie können dann den Datensatz erneut verarbeiten.
So exportieren Sie Artikel
gevis ERP | VEO erkennt Änderungen, die einen erneuten Export eines Artikels erfordern. Wenn Sie einen Artikel in gevis ERP | VEO ändern, wird für diesen Artikel im Feld Veraltet ein Haken gesetzt. Zudem wird im Feld Letzte Änderung das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit gesetzt. Nach dem Export an den Webshop, wird der Haken im Feld Veraltet automatisch gelöscht. Der Export kann automatisiert über einen Aufgabenwarteschlangenposten erfolgen. Sie können den Export auch manuell starten.
- Klicken Sie im Menüband Dynamics 365 Business Central auf das Symbol Lupe , geben Sie im Suchfeld Webshops ein und klicken Sie auf das übereinstimmende Suchergebnis.
- Klicken Sie in das Feld Code, um die Seite Webshop zu öffnen.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Antwortdaten, um die Seite Webshop - Antwortdaten zu öffnen.
- Markieren Sie einen oder mehrere Artikel.
- Klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche An Shop übergeben.
Hinweis
Soll ein Artikel automatisiert exportiert werden, wählen Sie im Feld Veröffentlichen die Option ja aus. Nur Artikel mit diesem Kennzeichen werden beim Export in der Aufgabenwarteschlange berücksichtigt.