Search Results for

    Show / Hide Table of Contents

    Frachtkosten

    Definieren Sie Kriterien, anhand derer die Frachtkosten je Auftrag automatisch ermittelt und den Belegen hinzugefügt werden.

    Verkaufsvorgänge (Angebot, Auftrag, Reklamation, Rechnung, Gutschrift) können automatisch oder manuell um Frachtkostenzuschläge ergänzt werden.

    Einrichtung Frachtkosten

    Zuständigkeitseinheit

    Auf der Zuständigkeitseinheiten Karte kann im Register „Sport Merchandising“ bestimmt werden, ob für eine Zuständigkeitseinheit Frachtkostenberechnung erfolgen soll.

    picture 20

    Das Kennzeichen Frachtkostenberechnung wird bei Verwendung von Zuständigkeitseinheiten im Verkaufsbeleg in diesen übernommen.

    Artikel

    Auf der Artikelkarte kann im Register „Sport Merchandising“ für einen Artikel eingestellt werden, ob er selbst oder ganze Aufträge, in denen er geführt wird, in die Frachtberechnung einbezogen werden sollen.

    picture 21

    Im Feld Frachtkostenart stehen folgende Optionen zur Verfügung

    1. Kostenpflichtig: für den Artikel soll Fracht berechnet werden
    2. Artikel befreit: für den Artikel soll keine Fracht berechnet werden
    3. Sendung befreit: wird der Artikel in einem Auftrag geführt, sind die daraus resultierenden Sendungen von der Frachtberechnung ausgeschlossen

    Frachtkostengruppe

    Die Verwaltung der Frachtkostengruppe erreicht man über die Suche oder das Menü.

    picture 22

    Es werden ein Code und eine Beschreibung angegeben.

    Über die Schaltfläche Gruppe / Frachtkostengruppenzeilen gelangt man in die Verwaltung der zugehörigen Frachtkostengruppenzeilen.

    Frachtkostengruppenzeilen

    Die Verwaltung der Frachtkostengruppenzeilen erreicht man aus der Verwaltung der Frachtkostengruppe über gleichnamige Schaltfläche.

    picture 23

    In den Frachtkostengruppenzeilen kann eine beliebige Anzahl an Zeilen der verschiedenen, aus der Auftragserfassung bekannten Arten, angegeben werden. Je Zeile wird unter „Nr.“ eine entsprechende Relation bestimmt und unter Preis ein Preis für die Berechnung angegeben.

    Frachtkostenmatrix

    Die Verwaltung der Frachtkostenmatrix erreicht man über die Suche oder das Menü.

    picture 25

    In der Frachtkostenmatrix werden die Filterkriterien angegeben, die für die Findung eines Frachtkostengruppen Code und damit der zuzuschlagenden Frachtkostengruppenzeilen auf einen Verkaufsbeleg relevant sind.

    Relevant für die Filterung sind:

    • Zuständigkeitseinheit
    • Länder-/Regionscode
    • Zustellercode
    • Zahlungsformcode
    • Lieferbedingungscode
    • Auftragswertgrenze
    • Startdatum
    • Enddatum

    Verkaufsprozess

    Verkaufsvorgang

    Auf folgenden Karten findet sich im Register „Sport Merchandising“ das Kennzeichen Frachtkostenberechnung und die Frachtkostenart:

    • Angebot & Angebotsarchiv
    • Auftrag & Auftragsarchiv
    • Reklamation
    • Rechnung
    • Gutschrift

    picture 26

    Das Kennzeichen Frachtkostenberechnung wird bei Verwendung von Zuständigkeitseinheiten im Verkaufsbeleg in diesen übernommen. Frachtkostenart wird auf Kostenpflichtig gesetzt. Das Kennzeichen wird nicht weiter ausgewertet, lediglich im Rahmen der Fracht-kostenberechnung wird es auf „Sendung befreit“ gesetzt, wenn keine Zeilen ermittelt werden für die Fracht berechnet werden soll oder aber eine Zeile enthalten ist, dessen Artikel auf „Sendung befreit“ steht.

    Auf den Karten der aktiven Belege (obige außer Archiven) kann über Aktionen / Funktion / „Frachtkosten berechnen“ die Berechnung der Frachtkosten angestoßen werden.

    picture 27

    Frachtkostenberechnung

    Die Frachtkostenberechnung wird automatisch bei der Freigabe von Angebot, Auftrag und Rechnung ausgeführt. Bei den übrigen Belegen muss die Frachtkostenberechnung über den Funktionsaufruf „Frachtkosten berechnen“ erfolgen.

    Wird die Frachtkostenberechnung bei Freigabe gestartet erfolgt kein Dialog. Erfolgt der Start über den Funktionsaufruf „Frachtkosten berechnen“ erscheint folgender Dialog.

    picture 28

    Wird die Frage mit „Ja“ beantwortet wird die Frachtkostenberechnung gestartet bei „Nein“ wird die Aktion abgebrochen.

    Die Frachtkostenberechnung prüft zunächst, ob der Beleg für die Frachtkostenberechnung zugelassen ist. Für eine positive Prüfung ist erforderlich

    1. Kennzeichen „Frachtkostenberechnung“ gesetzt
    2. die Belegart ist für die Frachtkostenberechnung zugelassen
    3. die Frachtkostenart keines der Artikel steht auf „Sendung befreit“ und wenigstens ein Artikel ist als „kostenpflichtig“ markiert.

    Ist die Prüfung nicht erfolgreich abgeschlossen und lag es daran, dass abschließend keine für die Frachtkostenberechnung relevanten Zeilen gefunden werden konnten, wird der Beleg in Frachtkostenart auf „Sendung befreit“ gestellt. Die Frachtkostenberechnung wird bei nicht erfolgreich abgeschlossen Prüfung ohne Meldung beendet.

    Ist die Prüfung erfolgreich abgeschlossen, wird der Wert aller Artikelzeilen, die nicht systemtechnisch erzeugt wurden (z. B. Frachtkostenzeilen) ermittelt und als Prüfbasis für die Auftragswertgrenze der Frachtkostenmatrix genutzt.

    Die Frachtkostenmatrix wird für die Information

    1. Zuständigkeitseinheit
    2. Länder-/Regionscode
    3. Zustellercode
    4. Zahlungsformcode
    5. Lieferbedingungscode

    Auf '' und den Wert aus dem jeweiligen Beleg gefiltert.

    Die Auftragswertgrenze wird auf Null oder bis zu dem ermittelten Wert der Prüfbasis gefiltert.

    Das Enddatum wird auf '' oder größer dem Buchungsdatum des Beleges gefiltert.

    Das Startdatum wird auf den Bereich '' bis Buchungsdatum des Beleges gefiltert.

    Es wird der Eintrag der Matrix ermittelt der in nachfolgender Reihenfolge das höchste Maß an Übereinstimmung hat

    • Zuständigkeitseinheit
    • Länder-/Regionscode
    • Startdatum
    • Zustellercode
    • Zahlungsformcode
    • Lieferbedingungscode
    • Auftragswertgrenze
    • Enddatum

    Wird eine Frachtkostengruppe ermittelt werden die zugehörigen Frachtkostengruppenzeilen abgearbeitet. Ist bereits zu Art und „Nr.“ einer Frachtkostengruppenzeilen eine Belegzeile gleicher Art und „Nr.“ enthalten die als Frachtkostenzeile markiert ist, wird die Zeile des Beleges aktualisiert andernfalls wird sie angelegt.

    Da vor einer Frachtberechnung keine Löschung bereits eingetragener Frachtkostenzeilen durchgeführt wird, kann es vorkommen das mehr als die gewünschte Anzahl an Frachtkostenzeilen angelegt werden. Dies kann vorkommen wenn verschiedene Frachtgruppen mit unterschiedlicher Zusammensetzungen gefunden wurden.

    In This Article
    Back to top DOiT online Hilfe