Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Informationen für die GWS ist der Schutz Ihrer personenbezogenen
Für die GWS ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig und wir verpflichten uns, die Daten verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen wie z. B der DSGVO zu verarbeiten.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir persönliche Informationen, die wir von ihnen erhalten, verarbeiten und mit unseren Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten und anderen Organisationen mit denen die GWS eine Geschäftsbeziehung hat oder in Betracht zieht, und auch den Mitarbeitern, die bei ihnen beschäftigt sind, teilen. Diese Datenschutzrichtlinie wird ergänzt durch die Datenschutzerklärung auf unserer Webseite, die sie unter dem Link https://www.gws.ms/datenschutz/ finden und in der sie weitere Informationen auch zum Bewerbungsverfahren erhalten. Wir stellen dort ergänzende und detailliertere Informationen über die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf unserer Webseite und Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Warum und wie speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die wir im Folgenden aufzeigen:
Zugang und Nutzung unserer Webseiten oder anderer Online Services
Wenn Sie unsere Website besuchen oder einen Online Service nutzen, erheben wir Informationen, wie Passwörter, IP-Adresse und Browser-Einstellungen, die notwendig sind, um ihnen den Zugang zur Verfügung zu stellen, die Funktion der Seite zu gewährleisten, und es uns ermöglichen mit den Anforderungen der Sicherheit und den rechtlichen Vorgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb des Service, einzuhalten.
Wir sammeln auch Informationen zu ihrem Nutzerverhalten während ihres Besuchs, wie die Aufzeichnung ihrer Vorlieben und Einstellungen und zur Auswertung von Daten, die uns helfen den Webauftritt und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln, um die Nutzung der Seite für sie zu personalisieren.
Antwort auf Ihre Anfragen nach Informationen, Aufträgen oder Support
Wenn Sie mit uns im Zusammenhang mit einer Anfrage zu Informationen, zur Bestellung eines Produktes oder einer Dienstleistung, um Support zu leisten, oder zur Teilnahme in einem Forum oder einem sozialen Kommunikationswerkzeug, Kontakt aufnehmen (online oder offline), sammeln wir nur die Daten, die benötigt werden, um ihre Anfrage zu bearbeiten, Zugang zu Produkten und Dienstleistungen zu gewähren, Support zu leisten und mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Wir speichern z. B. ihren Namen und ihre Kontaktdaten, Details zu ihrer Anfrage und ihren Vereinbarungen mit uns und zur Erfüllung, Lieferung und Abrechnung des Auftrages und wir können Informationen zur Kundenzufriedenheit auswerten. Wir speichern diese Informationen für administrative Zwecke, zur Wahrung unserer Rechte und im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehung zu ihnen.
Besucherinformationen
Wir erfassen Personen, die unsere Webseiten und Standorte besuchen (Name, Identifikation und Geschäftskontaktinformationen) auch für behördliche Zwecke.
Wenn wir darauf hinweisen, dass wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um eine Anfrage, eine Bestellung, für die Übermittlung einer Vereinbarung (oder zur Vorbereitung einer solchen) oder ihnen eine Dienstleistung, die sie angefragt haben, bereitzustellen (z. B. auf unserer Webseite), tun wir dies auf der Grundlage der Vertragserfüllung.
Wenn wir darauf hinweisen, dass wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit dem Marketing, der Verbesserung oder der Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen, aus Gründen der Sicherheit oder behördlichen Anfragen, die sich nicht auf ihren Vereinbarung oder Anfrage beziehen, verwenden, tun wir dies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, oder mit ihrer Einwilligung.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 251 7000-02
E-Mail: info@gws.ms
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Bearbeitung eines Einwands
Die betroffenen Personen haben das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung und Einwand gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Eine formlose Nachricht an den Verantwortlichen an die o. g. Kontaktdaten ist ausreichend, um diese Rechte auszuüben.
Recht auf Widerruf
Die betroffenen Personen haben jederzeit das Recht ihre Einwilligung für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtsgültigkeit der Verarbeitungen vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Recht auf Beschwerde
Die betroffenen Personen haben das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Sie speichern Daten in kleinen Text-Dateien und tauschen Informationen zwischen dem Webseiten-Server und ihrem Endgerät (PC, Notebook, Tablet oder Handy). Sie können ihr Endgerät nicht beschädigen und können keine Viren oder Schadsoftware übertragen.
Wir erhalten keine Kenntnis über die Identität des Besuchers unserer Webseite. Die Nutzung von Cookies ist größtenteils in den grundlegenden Browser-Einstellungen zugelassen. Sie können die Einstellungen ändern, so dass eine Speicherung verhindert wird. Allerdings sollten sie beachten, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass die Webseite nicht optimal genutzt werden kann.
Cookies dienen dazu unseren Online Service für sie angenehmer zu gestalten. Session Cookies werden eingesetzt, um zu bestimmen, welche Teile der Webseite bereits besucht worden sind. Sie werden automatisch gelöscht, sobald die Seite verlassen wird.
Temporäre Cookies werden zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwendet. Sie werden nur temporär auf dem Endgerät des Besuchers gespeichert. Wenn sie die Seite erneut besuchen, werden die Einstellungen automatisch anhand der gespeicherten Informationen des Cookies wiederhergestellt.
Andere Cookies werden für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Service genutzt. Cookies werden nach eine bestimmten Zeit gelöscht.
Wir nutzen Cookies aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
SSL oder TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL oder TLS-Verschlüsselung für Sicherheitsbelange und den Schutz bei der Übertragung von vertraulichen Inhalten, wie z. B. Anfragen, die sie uns als Betreiber der Website zusenden.
Sie können die verschlüsselte Verbindung daran erkennen, dass die Adresszeile des Browsers von http:/ auf https:/ wechselt und dass dort ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Wenn eine SSL oder TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die sie übertragen, nicht von dritter Seite gelesen werden.
Weitergabe von Daten
Personenbezogen Daten werden an Dritte weitergegeben, wenn
- die betroffene Person ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt hat.
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO notwendig ist und es keinen Grund gibt anzunehmen, dass die betroffene Person ein überwiegendes berechtigtes Interesse hat, seine Daten nicht preiszugeben.
- es eine rechtliche Verpflichtung für die Datenübertragung nach Art. 6 Abs. lit. c DSGVO gibt.
- die Weitergabe zur Vertragserfüllung mit der betroffenen Person nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO notwendig ist.
Aufbewahrungsfristen
Wir werden die personenbezogenen Daten nur solange aufbewahren, wie es die Erfüllung des Zwecks für die sie erhoben worden sind, einschließlich der Sicherheit unserer Verarbeitung zur Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen (z.B. Revisions-, Buchhaltungs- und gesetzliche Aufbewahrungsfristen), zur Behandlung von Streitigkeiten sowie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, nötig ist.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten benannt:
Jörg Hoffmann
DSB Münster GmbH
Martin-Luther-King-Weg 42-44
48155 Münster
Phone: +49 251 71879 110
E-Mail: datenschutz@dsb-ms.de
Status und Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 08. Oktober 2020 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen an die zugrunde liegenden Datenverarbeitungsverfahren anzupassen.